Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hektar = 1 Acker = 242 Quadratruten, Morgen = 25,52 Ar = 2553 Quadratmeter. Im Bergbauwesen rechnete man mit „Lachter“. 1 Quadratlachter entsprach 4,378 Quadratmeter. Als Längenmaß in Form einer Lachter kette, Lachter maß oder Lachter schnur. Es gab auch hier abweichende Maße je Abbaugebiet z. B. Joachimsthal war 1 Lachter = 1,918 Meter.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SchockSchock – Wikipedia

    Schock (Medizin), akute Unterversorgung lebenswichtiger Organe mit Blutsauerstoff. Schock (Volkswirtschaftslehre), exogen erzeugte Veränderung von Größen. umgangssprachlich für Synkope (Medizin) umgangssprachlich für die Reaktion auf ein erschreckendes Erlebnis, siehe Akute Belastungsreaktion. umgangssprachlich fälschlicherweise für ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › G-Kraftg-Kraft – Wikipedia

    Die g -Kraft ist die Trägheitskraft pro Masse, sie hat daher die Dimension einer Beschleunigung. Sie wird meistens in der Einheit g ( Fallbeschleunigung) angegeben, so dass ihr Zahlenwert direkt die Trägheitskraft in Einheiten des Gewichts des betreffenden Körpers angibt. Hohe g -Kräfte treten beispielsweise bei Fahrten mit einer Achterbahn ...

  4. Überblick. Den frühesten Gewichten und Maßeinheiten lagen die Maße von Körperteilen und der natürlichen Umgebung zugrunde. Frühe babylonische und ägyptische Aufzeichnungen sowie Schriften aus der Bibel zeigen, dass die Länge zuerst anhand der Maße von Arm, Hand oder Finger gemessen wurde. Die Zeit wurde nach den Umlaufzeiten oder ...

  5. Was ist ein Mikrometer Beispiel? 1 Mikrometer = 1 millionstel Meter = 1 tausendstel Millimeter. Die Maßeinheit "Mikrometer" wird z.B. verwendet, um die Größe von Schadstoff-Partikeln in der Luft anzugeben, z.B. von Feinstaub. Mit "Feinstaub" werden kleine Staubteilchen bezeichnet, die höchsten 10 µm groß sind.

  6. 24. Mai 2017 · Mai 2017. zwölf dutzend. s125817 · 24. Mai 2017. Das Schock ist ein altes Zählmaß, gebräuchlich vor allem in Sachsen, Böhmen und Schlesien. Ein Schock entspricht fünf Dutzend, also sechzig Stück. Die Bezeichnung stammt vom französischen "choc", was "Schlag" oder "Stoß" bedeutet. Und @anthonius: 144 Stück sind ein Gros.

  7. Die Maßeinheit Dezibel drückt diese Werte im dekadischen Logarithmus aus, was dem logarithmischen Verlauf zahlreicher physikalischer Vorgänge entspricht, so z. B. in der Akustik dem Lautstärkeempfinden des Gehörs. Im natürlichen Logarithmus ausgedrückt, heißt das gleiche Maß Neper. Dezister, der zehnte Teil eines Kubikmeters.