Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eines der größten Stadtschlösser Deutschlands. Gastfreundschaft hat auf dem Hohenzollernschloss in Sigmaringen seit jeher Tradition. Seit mehr als 100 Jahren führt das Fürstenhaus von Hohenzollern ein offenes Haus. Erkunden Sie hautnah die Geschichte des Fürstenhauses von Hohenzollern und des Hohenzollernschlosses. Nicht Glanz und Gloria ...

  2. 28. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Sigmaringen wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  3. Der Landkreis Sigmaringen hat Anteile an der Schwäbischen Alb, Oberschwaben, dem Linzgau, dem Oberen Donautal und am Alpenvorland. Höchste Erhebung ist der Schnaitkapf bei Schwenningen mit 920,3 m ü. NHN, höchster nicht zur Schwäbischen Alb gehörender Berg des Landkreises ist mit 842,6 m ü.

  4. Discover one of the largest city PALACE in germany. Hospitality is a cherished tradition at Hohenzollern Palace, also known as Sigmaringen Castle. For centuries, the Hohenzollern family have been welcoming members of the public into their ancestral home. Explore first hand the wondrous history of the royal house of Hohenzollern-Sigmaringen and ...

  5. Zimmer Tourist Info Telefon 07571/106-224 Anschrift Fürst-Wilhelm-Str. 15 / Rathausplatz 72488 Sigmaringen

  6. Das Schloss Sigmaringen wird auch Hohenzollernschloss genannt. Die Familie Hohenzollern hat hier bis heute ihren Wohn– und Verwaltungssitz. Das hochadelige Geschlecht wurde im Jahr 1061 erstmals erwähnt und leitet seinen Namen von der Burg Hohenzollern bei Hechingen ab. Im Verlauf der langen Familiengeschichte sind mehrere Linien entstanden ...

  7. 48.0881 9.2166. 1 Schloss Sigmaringen wurde 1077 als Burg erbaut und erhielt seine heutige Form als Residenzschloss der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen erst nach seiner Fertigstellung im Jahr 1908. Sehenswert sind die prunkvollen Säle und reich ausgestattete Räume, sowie die fürstlichen Sammlungen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach