Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Maynard! „Wer ist John Maynard?“ „John Maynard war unser Steuermann, Aushielt er bis er das Ufer gewann, 5. Er hat uns gerettet, er trägt die Kron’, Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard.“. * * * Die „Schwalbe“ fliegt über den Erie-See, Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee, 10.

  2. Theodor Fontanes Ballade „John Maynard“ basiert auf einem tatsächlich geschehenen Unglück aus dem Jahre 1841. Das Dampfschiff „Erie“ befand sich auf der Strecke zwischen der gleichnamigen Stadt Erie (Pennsylvania) und Buffalo (New York) auf dem Eriesee, als es plötzlich, etwa 15 Kilometer vor Erreichen des Ziels, Feuer fing.

    • 2 Min.
  3. Im Jahr 1886 wurde Theodor Fontanes Ballade in Berlin veröffentlicht. Es geht um den Steuermann John Maynard, der auf dem Eriesee segelt. Auf dem Weg von Detroit nach Buffalo bricht auf seinem Schiff ein Feuer aus und Maynard gelingt es unter lebensbedrohlichen Umständen das Schiff und die Menschen darauf zu retten.

  4. Die Ballade im Deutschunterricht. Unterrichtseinheit und Unterrichtsmaterial zu Balladen. Die bekanntesten Balladen von Theodor Fontane interpretieren und Stilmittel in der Ballade erkennen. Übungen zu einer Ballade. Die Ballade 'John Maynard' mit einer Inhaltsangabe. Deutsch - Balladen einfach und gratis lernen.

  5. Historische Hintergründe zu Theodor Fontanes Gedicht „John Maynard“ Der Schriftsteller Theodor Fontane hat die BalladeJohn Maynard“ zwischen 1875 und 1886 verfasst. Das darin geschilderte Geschehen beruht auf einer wahren Begebenheit: In der Nacht vom 8. zum 9. August 1841 geriet der Seitenraddampfer Erie, der unterwegs nach

  6. Die bekanntesten Balladen von Goethe, Droste-Hülshoff, Schwab, Schiller und Fontane. Balladen für Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9 und Klasse 10. Die Interpretation einer Ballade in einer Klassenarbeit. Die Ballade im Deutschunterricht. Unterrichtseinheit und Unterrichtsmaterial zu Balladen. Balladen des Dichters Theodor Fontane.

  7. Die Ballade huldigt John Maynard, der mit seinem Leben dafür bezahlt, seiner Pflicht nachzukommen. Alleine und unter schwierigen Umständen rettet er zahlreiche Menschenleben und zeigt Haltung. Die gerettete Crew und die Passagiere erweisen dem würdigen Steuermann die letzte Ehre an seinem Grab. Theordor Fontanes Ballade basiert zu großen Teilen auf einem Schiffsunglück, das sich am 8 ...