Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vita Thomas Störel. Thomas Störel wurde am 22. August 1964 in Leipzig geboren. Er wuchs in einem Lehrer-Elternhaus auf und entschied sich dann, auch selbst Lehrer zu werden. Nach dem Studium promovierte er auf dem Gebiet der Sprach- und Musikwissenschaften. Das hielt ihn aber nicht davon ab, nebenher Kabarett zu spielen.

  2. 1. Jan. 2023 · Die Familie Mann stand auf der schwarzen Liste der Nationalsozialisten. Dennoch riefen Erika und Klaus Mann am 1. Januar 1933 in München ein politisches Kabarett ins Leben, die „Pfeffermühle“.

  3. Im Frühjahr 1933, kurz nach Hitlers Machtergreifung, entschließt sich Thomas Mann, von einer Vortragsreise durch Westeuropa nicht nach Deutschland zurückzukehren. Nach einigen Umwegen lässt er sich in der Schweiz nieder. Im Exil fühlt er sich entwurzelt und leidet immer wieder unter depressiven Verstimmungen.

  4. 27. Dez. 2023 · Tobias Mann: Zwischen den Jahren. WDR 2 Kabarett 27.12.2023 02:43 Min. Verfügbar bis 26.12.2025 WDR 2. Steuer machen, Freunde besuchen, Parkett verlegen, aufräumen - wann ist denn dafür mal Zeit?

  5. Fortan sah Erika Mann ihre selbst gestellte Aufgabe in der politischen Aufklärung und fürchtete keine Konflikte. Mit ihrem Kabarett „Die Pfeffermühle“ feierte sie im Januar 1933 in München große Erfolge. Weit über München hinaus verbreitete sich der Ruhm des Ensembles, das im März 1933 ins Exil gezwungen wurde und im Oktober in Zürich wieder eröffnete. Der kabarettistische Kampf ...

  6. 30. Sept. 2023 · Die Tochter des Nobelpreisträgers Thomas Mann gründet das Kabarett "Pfefffermühle" als Stimme gegen Adolf Hitler. Nach seiner Machtübernahme muss das Ensemble in die Schweiz fliehen – und ...

  7. www.tobiasmann.de › infos › vitaVita – Tobias Mann

    Seit September 2005 ist Tobias Mann als Kabarettist und Musiker auf unzähligen Bühnen des Landes unterwegs und fühlt sich dort zu Hause. Nach seinem ersten abendfüllenden Programm „Man(n) sieht sich – Ein Endzwanziger in Wort und Lied“ folgte im Frühjahr 2008 sein zweites Programm „Man(n)tra – der Sinn des Lebens in zwei Stunden“, das mit dem „Deutschen Kleinkunstpreis ...