Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lex Sempronia agraria wurde vom Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus 133 v. Chr. in der Volksversammlung verabschiedet. Das Gesetz war Kern der geplanten Agrarreform des Tiberius Gracchus, die eine Neuverteilung des ager publicus und die Einhaltung von Obergrenzen für die Okkupation von öffentlichem Staatsland vorschrieb.

  2. Tiberius Sempronius Gracchus (i. e. 163 k. – Róma, i. e. 133 júliusa) római politikus, az előkelő plebejus Sempronia gens tagja volt. Elsősorban földtörvényéről ismert, amit élete utolsó évében hozott néptribunusként; a római kisbirtokos réteg felbomlását megakadályozni és a hadsereg erejét visszaállítani hivatott intézkedés kirobbantotta ellenkezés végül a ...

  3. 24. Mai 2021 · Tiberius’ Assassination. Tiberius Gracchus’ assassination was a direct result of the intense political conflict and turmoil that arose from his ambitious reformist agenda, particularly his proposal for land reforms. This event marked a significant and violent turn in Roman politics, reflecting deep societal divisions.

  4. Tiberius Sempronius Gracchus war ein Politiker der Römischen Republik. Er wollte als Volkstribun weitgehende Reformen durchsetzen, scheiterte jedoch am gewaltsamen Widerstand der Senatsmehrheit und wurde zusammen mit seinen Anhängern ermordet. Mit dem Scheitern der Gracchischen Reform begann das Zeitalter der Römischen Bürgerkriege. Nach seinem Tod wurde Tiberius Sempronius zur Symbolfigur ...

  5. Tiberius Sempronius Gracchus, (born c. 169—died June 133 bc, Rome), Roman aristocrat and tribune (133 bc). He sponsored agrarian reforms to restore the class of small independent farmers on which the Roman economy and military depended. Although a traditional system only 30 years before, it was seen as radical by his Senate enemies. He was assassinated in a riot sparked by senatorial ...

  6. Tiberius und Gaius Gracchius/Gracchus waren Brüder, die um 162 bzw. 153 v.Chr. geboren wurden. Zu ihrer Zeit gab es im Römischen Reich zwei Krisen, bedingt durch die Punischen Kriege: 1) Die Agrarkrise und 2) Die Militärkrise. Auf der einen Seite gab es im römischen Reich zu viele Bauern für das ihnen zur Verfügung stehende Land.

  7. Auf Initiative des Volkstribunen Tiberius Sempronius Gracchus wurde 133 v. Chr. in Rom gegen den massiven Widerstand des Senats und der Großgrundbesitzer eine Landreform verkündet, die unter anderem eine Neuverteilung des Bodens vorsah. Als Tiberius seine Wiederwahl betrieb, wurde er von Senatoren erschlagen; seine Anhänger wurden blutig ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu tiberius gracchus

    gaius gracchus