Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Jan. 2013 · Honeckers Haftentlassung Uneinsichtig bis zuletzt. Uneinsichtig bis zuletzt. Freiheit für einen Todgeweihten: Im Jahr 1993 wurde Erich Honecker aus der Untersuchungshaft entlassen. Damit endete ...

  2. 14. Aug. 2019 · Im Spätsommer 1989 war Honecker bereits schwer krank, er litt an Krebs. Wenige Tage nach dem Spruch wurde ihm die Galle entfernt. War er überhaupt noch fähig, die Geschicke der DDR zu leiten?

  3. Aufstieg zur Macht. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Erich Honecker politisch Karriere gemacht. 1946 gründete er die FDJ, 1950 wurde er als Kandidat Mitglied im Politbüro der SED, 1958 vollwertiges Mitglied. Er war in dieser Funktion zuständig für Sicherheitsfragen und organisierte maßgeblich den Bau der Mauer 1961.

  4. Erich Mielke hielt dabei zu dessen Nachfolger Erich Honecker und wurde belohnt. Er rückte als Kandidat und 1976 als Mitglied in das Politbüro auf, die eigentliche Spitze von Partei und Staat. Über die Stasi wurde dort allerdings nie gesprochen. Stattdessen saß Mielke nach jeder Sitzung mit Honecker zu einem Vier-Augen-Gespräch zusammen. Anschließend sprach der Generalsekretär mit dem ...

  5. Biografie Erich Honecker Lebenslauf. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen an der Saar geboren und verstarb am 29. Mai im Jahre 1994 in Santiago de Chile. Erich Honecker verbrachte seine Kindheit als eines von sechs Kindern und Sohn eines Bergarbeiters. Sein Vater hieß Wilhelm Honecker ( 1881 – 1969 ), und seine Mutter ...

  6. 1. Aug. 2013 · Juni 1971 krank im Hausmantel in einem Sessel, während Erich Honecker ihm zum 78. Geburtstag gratuliert. Am 3. Mai 1971 hatte Ulbricht "aus gesundheitlichen Gründen" seinen Rücktritt von fast ...

  7. 22. März 2022 · Erich Honecker wurden im Oktober 1989 entmachtet. Es folgt eine mehr als dreijährige Odyssee. Im Januar 1993 wurde Honecker aus der Untersuchungshaft in der JVA Berlin-Rummelsburg entlassen.