Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2020 · Das war unser History and Politics Podcast mit Helene von Bismarck über die Bedeutung von Geschichtsinterpretationen und historischen Vorbildern in der aktuellen Politik Großbritanniens und in den europäisch-britischen Beziehungen. Wenn Sie mehr erfahren wollen über die Arbeit von Helene von Bismarck oder über aktuelle Debatten rund um Großbritannien und die EU, lohnt sich ein Blick auf ...

  2. Otto von Bismarck. m. Otto, Prince of Bismarck, Count of Bismarck-Schönhausen, Duke of Lauenburg ( German: Otto, Fürst von Bismarck, Graf von Bismarck-Schönhausen, Herzog zu Lauenburg, pronounced [ˈɔtoː fɔn ˈbɪsmaʁk] ⓘ; 1 April 1815 – 30 July 1898; born Otto Eduard Leopold von Bismarck) was a Prussian and later German statesman ...

  3. Dr Helene von Bismarck is a historian, author and political commentator specialising in British history and politics. She lives in Hamburg, Germany, but has been a very regular visitor to the UK since 2004. In 2011, she received her PhD in modern history from Humboldt-University in Berlin. Her book ‘ Conceptions of Informal Empire: British ...

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Frühe Jahre Herkunft, Jugend und Bildung Otto von Bismarck als Knabe, Kreidezeichnung von Franz Krüger, Berlin 1826. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  6. 24. Okt. 2019 · Helene von Bismarck arbeitet als Historikerin und Publizistin. Sie veröffentlicht regelmäßig Essays zum historischen Hintergrund aktueller politischer und kultureller Entwicklungen. Artikel.

  7. 10. Apr. 2019 · Helene von Bismarck. Helene von Bismarck ist Historikerin und Autorin. Ihr erstes Buch «British Policy in the Persian Gulf, 1961–1968» erschien 2013. Zurzeit arbeitet sie an einer Studie zu Grossbritanniens Rolle in den europäischen Gemeinschaften in den 1980er-Jahren. Sie lebt in Hamburg.