Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 1995 · Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog beim Staatsakt aus Anlaß des 50. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges . Schwerpunktthema: Rede. Berlin, , 8. Mai 1995 8. Mai 1995. Herr Präsident der Französischen Republik, Herr Viz ...

  2. 1983 – 1987. Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts. 1987 – 1994. Präsident des Bundesverfassungsgerichts. 1994 – 1999. Bundespräsident. nach 1999. Wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit. Leitung des Konvents zur Erarbeitung der EU -Grundrechte-Charta und des "Konvents für Deutschland".

  3. 10. Jan. 2017 · "Roman Herzog hat das Amt des Bundespräsidenten mit Inhalt und Würde gefüllt und wird als Staatsoberhaupt in Erinnerung bleiben, das Deutschland nicht nur nach außen hin präsentiert, sondern ...

  4. 25. Dez. 1995 · Weihnachtsansprache 1995 von Bundespräsident Roman Herzog. Schwerpunktthema: Rede. 25. Dezember 1995 25. Dezember 1995. Ihnen allen, die Sie in unserem Lande leben, wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. In unseren Wohnzi ...

  5. 27. Apr. 1995 · Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog in Bergen-Belsen. Schwerpunktthema: Rede. Bergen-Belsen, , 27. April 1995 27. April 1995. Beginnen will ich mit Worten, die der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heu ...

  6. 25. Apr. 2022 · Innovation, Veränderungsbereitschaft und Eigenverantwortung: Vor 25 Jahren hielt Bundespräsident Roman Herzog seine erste "Berliner Rede", die schnell als "Ruck-Rede" bekannt wurde. Es ging ihm ...

  7. 11. Juni 1998 · Rede von Bundespräsident Roman Herzog anläßlich der Festveranstaltung "150 Jahre Deutscher Katholikentag" in der Frankfurter Paulskirche . Schwerpunktthema: Rede. 11. Juni 1998 11. Juni 1998. Änderungen vorbehalten. Es gilt das gespro ...