Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere Anwälte beraten Dich innerhalb 24h. Einfache Online Abwicklung. Du erhältst die Einschätzung vom Anwalt und die Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise.

  2. Gesetze auf der Recherche-Plattform LexView gebündelt betrachten. Im besten Überblick. Ihre nützliche Plattform um Gesetze zu vergleichen und zu analysieren - LexView

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen auf der Internetseite der Rechtsanwälte Marc Hagn und Rainer Schwegler, Ihren Rechtsanwälten im Großraum Nürnberg. Selbstverständlich vertreten wir Sie nicht nur am Gerichtsstand Nürnberg sondern bundesweit.

  2. Dr. Herbert Grimberg. „Man muss wissen auf welcher Seite man steht“. Für eine klare Sicht im Arbeitsrecht steht Herbert Grimberg. Der 1956 in einem Arbeiterhaushalt geborene Herbert Grimberg wurde sehr früh, insbesondere durch die gewerkschaftliche Bindung seines Vaters sozialisiert. Nach einem kurzen Versuch als Seemann begab Herbert ...

  3. Frau Leipold studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Arbeits- und Sozialrecht an den Universitäten Würzburg und Helsinki. Nach ihrem Referendariat in Berlin wurde sie im Jahr 2021 als Rechtsanwältin zugelassen und unterstützt seitdem das Team Schwegler Rechtsanwälte in Berlin.

  4. Rechtsanwalt Hajo A. Köhler vertritt Betriebsräte in enger Zusammenarbeit mit den im DGB organisierten Gewerkschaften. Zahlreiche Betriebsräte sowohl größerer Unternehmen als auch mittelständischer Betriebe zählen zu seinen langjährigen Mandanten.

  5. Dr. Lerch wurde 1976 in Saarbrücken geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Mainz und Lausanne/Schweiz begann er 2003 seine anwaltliche Tätigkeit. Seit 2011 ist er Partner der Sozietät. Seine von der Hans-Böckler-Stiftung begleitete Promotion befasst sich mit dem Betriebsverfassungsrecht, betrieblichen Umstrukturierungen und ...

  6. Schwegler & Partner Anwälte und Notare AG. Das Anwalts- und Notariatsbüro wurde 1997 gegründet und 2019 in die Schwegler & Partner Anwälte und Notare AG umgewandelt. Als Allgemeinpraxis stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung und unterstützen Sie auch vor Gericht. Eine Übersicht über unsere Mitarbeitenden finden sie unter Team.

  7. Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" wurde den Mitgliedern der Sozietät aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen von dem jeweilig zuständigen Justizministerium nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderem Zulassungsverfahren durch den Präsidenten des jeweils für ihren Sitz zuständigen Oberlandesgerichts (s.o. oben unter Rechtsanwaltskammern ...