Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2002 · Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise die der Mensch unternehmen kann. Søren Kierkegaard (1813 - 1855), Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller. Quelle: Kierkegaard, Stadien auf dem Lebensweg (Stadier paa Livets Vei), 1845 (Pseudonym: Hilarius Buchbinder).

  2. Zitate von Søren Kierkegaard (289 zitate) „ Nicht nur die Kunst des Schenkens soll man besitzen, sondern auch die, empfangen und annehmen zu können. „ Die liebende Mutter bringt ihrem Kind das Laufen bei. Sie ist gerade so weit von ihm entfernt, daß sie es nicht mehr halten kann.

  3. Ehe Zitat von Søren Kierkegaard: Man hüte sich vor der Ehe. Braut und Bräutigam geloben einander Liebe für immer und ewig. Das ist freilich gar nicht so Braut und Bräutigam geloben einander Liebe für immer und ewig.

  4. Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein. Zitat von Sören Kierkegaard. ∞. Sprüche über Zufriedenheit. Es ist keine Kunst, ein Mädchen zu verführen, aber ein Glück, eines zu finden, das es wert ist, verführt zu werden. Zitat von Sören Kierkegaard.

  5. Kierkegaard, Sören – Drei von 48 Zitaten. Das Große ist nicht, dass einer dies oder jenes ist, sondern dass er es selbst ist. (21) In jedem Kind ist etwas Ursprüngliches, woran alle abstrakten Prinzipien und Maximen scheitern. (10) Die Verzweiflung geht die ganze Persönlichkeit an, der Zweifel nur den Gedanken. (17)

  6. Søren Kierkegaard (1813 - 1855), Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller. Quelle: Kierkegaard, Entweder – Oder. Ein Lebensfragment (Enten – Eller. Et Livs-Fragment), Erstdruck unter dem Pseudonym Victor Eremita 1843. Zweiter Teil. Die ästhetische Gültigkeit der Ehe. Übersetzt von Alexander Michelsen ...

  7. Über Glück 3. Verstehen 3. „Nie lasse man sich auf eine Ehe ein. Die Eheleute geloben einander »auf ewig« Liebe. Wenn die Betreffenden stattdessen »bis Ostern« sagten, sagten sie etwas, was man vielleicht halten könnte.“. — Søren Kierkegaard. Über Liebe, Über Ehe. 4. „Alles ist eine Modesache: Gottesfurcht ist eine Modesache ...