Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Präsentationstraining mit Ihren Themen souverän, sicher und erfolgreich präsentieren (1 Tag) Praxiserfahrung in der Gruppe sammeln • wirkungsvolle Präsentation halten • souveränes Auftreten • authentische Körpersprache • effektiver Aufbau einer Präsentation • erfolgreiche Präsentationstechniken • Tipps gegen Lampenfieber • Umgang mit dem Publikum

  2. PowerPoint Kurse Stuttgart: PowerPoint lernen. Startseite » Schulungsorte » Stuttgart. PC-COLLEGE Stuttgart. Ihr Ansprechpartner für unsere. IT Schulungen in Stuttgart: Tübinger Straße 7. 70178 Stuttgart. 0711 236 46 16. 0711 236 46 18.

  3. Für die Präsentation der Universität Stuttgart auf Messen und Tagungen oder bei Partnerinstitutionen. Ob Sie die Universität bei Partnerinstitutionen, auf Konferenzen oder Messen präsentieren möchten: Als Beschäftigte der Universität Stuttgart können Sie die jährlich aktualisierten Folien entweder als Ganzes nutzen oder aber einzelne Teile daraus in Ihre Präsentation einbauen.

  4. Regierungspräsidium Stuttgart. Referat 95.2. Ruppmannstr. 21. 70565 Stuttgart. Im Regelfall erhalten Sie keine schriftliche Eingangsbestätigung, sondern, sofern nötig, eine Information über nachzureichende Unterlagen. Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift der Approbationsurkunde (pdf, 53 KB)

  5. Merkblatt Praxismodul I Jg. 2023 (Projektarbeit, Ablauf- und Reflexionsbericht) (PDF) Merkblatt Praxismodul II Jg. 2022 (Projektarbeit, Präsentation der Projektarbeit, Ablauf- und Reflexionsbericht) (PDF) Formulare für den Ablauf- und Reflexionsbericht.

  6. 1Erstellen der Vorlage. Öffnen der neuen PowerPoint-Vorlage. DEU_IFU-Präsentation_Vorlage.pptx. ENG_IFU-Präsentation_Vorlage.pptx. 2. Personalisierte Felder im Folienmaster ausfüllen (Name des Referenten, Kontaktdaten und Passbild auf der Abschlussfolie einfügen) 3. Speichern der neuen Vorlage.

  7. Referat für Nachhaltigkeit. Das Ziel und die Aufgabe des stuvus-Referats für Nachhaltigkeit ist es, ein größeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit innerhalb der Studierendenschaft zu schaffen und Aktivitäten der Studierendenvertretung umweltfreundlicher zu gestalten. Hierzu arbeiten wir mit anderen Referaten, Fachgruppen, Arbeitskreisen ...