Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Ulrich Kelber Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit 75745/2022 POSTANSCHRIFT Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Postfach 1468, 53004 Bonn ZUSTELL- UND LIEFERANSCHRIFT Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn VERKEHRSANBINDUNG Straßenbahn 61 und 65, Innenministerium

  2. Ulrich Kelber war Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag. Direktmandat des Wahlkreises Bonn [96] (Nordrhein-Westfalen). bis 06.01.2019 (Mandatsverzicht).

  3. 22. Feb. 2023 · Datenschutz - Bundesregierung soll Facebook-Seite schließen. 22. Februar 2023, 20:02 Uhr. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat das Bundespresseamt (BPA) angewiesen, den Betrieb der ...

  4. 12. Juli 2021 · Facebook-Fanpages: Behörden brauchen Vertrag mit Facebook Kelber stellt in einem Brief an die Bundesbehörden klar: „Es wäre erforderlich, dass öffentliche Stellen, die eine Fanpage betreiben, eine Vereinbarung mit Facebook zur gemeinsamen Verantwortlichkeit schließen, die den Anforderungen von Art. 26 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)entspricht.

  5. 11. Jan. 2024 · Ulrich Kelber ist genervt davon, dass der Datenschutz in Deutschland immer als Sündenbock herhalten muss. Hier spricht er über Irrtümer in der Pandemie und sagt, warum er Facebook-Fanpages von ...

  6. 29. Juni 2021 · Bundesdatenschutzbeauftragter fordert Facebook-Verbot für Behörden. 29.06.2021. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat die Bundesregierung und obersten Bundesbehörden aufgefordert, ihre Facebook-Seiten bis Ende des Jahres abzuschalten. Ulrich Kelber ist Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

  7. Ulrich Wolfgang Kelber (* 29. März 1968 in Bamberg) ist ein deutscher Politiker ( SPD) und Diplom-Informatiker. Er ist seit dem 7. Januar 2019 der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Zuvor war Kelber von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für ...