Yahoo Suche Web Suche

  1. Book your Tickets for Auschwitz now at Musement.com! Auschwitz birkenau memorial and museum. Book now with Musement to get the Best Rates on the Web!

    • Museums & Art

      Book your Tickets and Skip the Line

      Browse Museum & Art Experiences

    • Check our Activities

      Book now and Skip the Line later

      Activities all Over the World

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2011 · Wege nach Auschwitz. Das KZ Auschwitz-Birkenau ist während der Nazi-Zeit das größte deutsche Vernichtungslager und wird zum Symbol für den Holocaust. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ...

  2. Januar 1945 begann die Endphase der Evakuierung des KZ Auschwitz und seiner Nebenlager. Die SS schickte etwa 56.000 Häftlinge auf "Todesmärsche" in Richtung Westen, um ihre Befreiung durch die Rote Armee zu verhindern. Tausende kamen dabei ums Leben. Am 26. Januar ließ die Lagerleitung das letzte Krematorium sprengen. Als die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 Auschwitz befreite, befanden ...

  3. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager im NS-Staat. Andere geläufige Bezeichnungen sind KZ Auschwitz-Birkenau und KZ Auschwitz II, zeitgenössisch auch K.L. Auschwitz-Birkenau. Es wurde 1941 drei Kilometer entfernt vom Stammlager Auschwitz I auf dem Gebiet der Gemeinde Brzezinka errichtet. Es befand sich nahe bei der Stadt Oświęcim im nach der ...

  4. Im Oktober 1941 begannen Häftlinge des Konzentrationslagers (KZ) Auschwitz auf Befehl des Reichsführers der Schutzstaffel (SS) Heinrich Himmler mit dem Bau eines Kriegsgefangenenlagers für mindestens 100.000 Häftlinge in Birkenau. Himmler wollte sie als Arbeitskräfte bei der geplanten "Kolonisierung des Ostens" einsetzen. Da das Stammlager durch die Aufnahme von rund 10.000 sowjetischen ...

  5. Im September 1941 befahl Himmler die Erweiterung des Lagerkomplexes um das drei Kilometer westlich von Auschwitz gelegene KZ Auschwitz II – Birkenau. Zunächst als Arbeitslager für rund 100.000 sowjetische Kriegsgefangene vorgesehen, wurde das KZ Auschwitz II ab 1942 für die systematische Vernichtung der Juden genutzt.

  6. Auschwitz heute: Róża Krzywobłocka-Laurów. Der Fotograf Martin Blume erarbeitet seit vier Jahren an der Stätte des KZ Auschwitz-Birkenau und ist während seiner Arbeit dort immer wieder in Kontakt mit Überlebenden gekommen. Er versucht seine…

  7. 9. Juni 2020 · 1940 verwandeln die Deutschen eine ehemalige Kaserne in das KZ Auschwitz. Doch dieses später so genannte „Stammlager“ ist nur der Anfang. 47 Nebenlager entstehen. 1 min.