Yahoo Suche Web Suche

  1. Top 7 im Test und Vergleich 2024 auf Warenvergleich.de. Jetzt vergleichen & Geld sparen! Die besten Produkte im Test und Vergleich. Hier finden Sie die besten & neuesten Produkte!

  2. TimeTEX Schmetterlingszucht inkl. Zubehör - Jetzt Schmetterlinge züchten. Schnelle Lieferung, kompetente Beratung. Jetzt bequem online von zu Hause aus bestellen!

    TimeTEX Lehrerkalender - ab 7,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Dez. 2020 · Die Raupen des Schmetterlings fressen die Blätter von verschiedensten Pflanzenarten. Umso bedenklicher ist es, dass der Bestand seit Jahren stark zurückgeht. Darauf machte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) aufmerksam und ernannte ihn zum Schmetterling des Jahres 2020. Grund dafür ist die Veränderung der deutschen ...

  2. Die Schmetterlinge (Lepidoptera) oder Falter bilden mit mehr als 180.000 beschriebenen Arten in 127 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern (Coleoptera) die an Arten zweitreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis verbreitet.

  3. Er flattert in vier Generationen von Mai bis November durch das ganze Land, außer intensiv bewirtschaftete Äcker und Grünlandflächen sowie dichte Wälder, die lässt er aus. Die gefräßigen Raupen bevorzugen verschiedene Schmetterlingsblütler, wie Kriech-Klee, Hopfenklee, Gewöhnlicher Hornklee, Luzerne, u.a.

  4. Distelfalter: Der Name dieser Schmetterlingsart kommt durch seine Vorliebe für die Distelpflanze. Aber auch Schmetterlingsflieder oder roter Klee stehen auf seinem Speiseplan. Distelfalter fliegen mit dem Wind und sind daher in Deutschland und ganz Europa heimisch. Der Zitronenfalter gehört zu den heimischen Schmetterlingsarten in Deutschland.

  5. Beobachtungskalender für ausgewählte Tagfalterarten. Im Mai beginnt die Faltersaison. Bei vielen Arten schlüpfen in diesem Monat die fertigen Schmetterlinge aus dem Puppenkleid. Nur eine Handvoll Arten sind fast ganzjährig im Falterstadium zu beobachten. Der NABU hat einen Beobachtungskalender zusammengestellt.

  6. 22. Mai 2024 · Maria liebt die exotische Pflanzenwelt. Neben ihrem Zitronenbaum "John Lemon" findet man bei ihr Zuhause unter anderem auch ein Avocado-Bäumchen und eine Ananas-Pflanze. 95% aller Schmetterlinge in Deutschalnd gehören zu den Nachtfalter-Arten. Wir stellen Ihnen die 50 bekanntesten Nachtfalter vor.

  7. Aus Deutschland ist derzeit das Vorkommen von über 7.300 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) bekannt. Bereits seit den 1970er Jahren werden Rote Listen der Schmetterlinge veröffentlicht. Viele Arten stellen gute Indikatoren für den Zustand von Lebensräumen dar und sind daher besonders wichtig für Planungsprozesse und bei der praktischen ...