Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der große Denker Carl Friedrich von Weizsäcker hat im vorliegenden Buch von Aristoteles bis Heisenberg die wesentlichen Physiker und deren Errungenschaften skizziert. Ich habe mir das Buch voller Vorfreude gekauft und bin bitter enttäuscht worden. Das Buch ist offenbar nicht rezensiert worden; der marixverlag hat wohl auf den Namen v ...

    • Taschenbuch
  2. 26. Juni 2012 · Heisenberg kritisierte von Weizsäcker. In einem Brief vom 14.10.1943 an seine Frau Elisabeth beklagt sich Heisenberg, dass ihm Carl Friedrich "völlig fremd" sei. Von Weizsäcker "kann so Sätze ...

  3. 6. Aug. 2008 · Carl Friedrich von Weizsäcker ist am 28.6.1912 in Kiel geboren, wo sein Vater Ernst von Weizsäcker als Marineoffizier stationiert war. Der Vater wechselte im Zuge der Abrüstung nach dem Weltkrieg in den diplomatischen Dienst. Daher kam es, daß Carl Friedrich in Basel, in Kopenhagen und schließlich in Berlin zur Schule ging.

  4. Auch Carl Friedrich von Weizsäcker erinnerte sich bis ins Alter daran, dass sein Lehrer ihn dazu herausforderte, sich mit dem Heisenberg-Paulischen Entwurf der relativistischen Quantenfeldtheorie auseinanderzusetzen: „Heisenberg hat mir darüber einen Seminarvortrag aufgebrummt. Das war mathematisch sehr schwer, und ich hatte Mühe mitzukommen. Ich war mathematisch nicht so sehr gut. Es war ...

  5. Ein Erkenntnisabenteuer von der Antike bis heute. Daß dieses Abenteuer spannend und verständlich erzählt werden kann, zeigt Carl Friedrich von Weizsäcker mit der ihm eigenen Klarheit und Souveränität. Wenn er von Platon, Galilei und Einstein berichtet, dann schaut er diesen über die Schulter. Wenn er von Bohr und Heisenberg erzählt ...

  6. Carl Friedrich von Weizsäckers Großvater väterlicherseits Karl ist der vorletzte Ministerpräsident des 1918 untergegangenen Königreichs Württemberg gewesen. 1916 hatte ihn sein König mit der Erhebung in den erblichen Freiherrenstand zum Adligen gemacht. Einer von Karl von Weizsäckers Söhnen war Ernst von Weizsäcker (1882 – 1951), der Vater von Carl Friedrich. Ernst von Weizsäcker ...

  7. Promotion bei Friedrich Hund in Leipzig: 1933-1934: Stipendiat bei Nils Bohr in Kopenhagen: 1934-1936: Assistent von Werner Heisenberg in Leipzig: 1936: Habilitation in Leipzig: 1936-1942: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin: 1937-? Universitätsdozent in Berlin: 1939-1942: Teilnahme am deutschen ...