Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Quantentheorie der Ur-Alternativen ging aus dem Versuch Carl Friedrich von Weizsäckers hervor, den Grund der universellen Gültigkeit der Quantentheorie und deren Resistenz gegenüber jeglichen Änderungsversuchen zu verstehen. Hierbei versuchte er, die Quantentheorie als grundlegende Naturtheorie aus erkenntnistheoretischen Postulaten ...

  2. Carl Friedrich Freiherr (Baron) von Weizsäcker (28 Juni 1912 – 28 April 2007) adalah seorang fisikawan dan filsuf Jerman. Ia adalah anggota yang paling panjang usianya dari tim peneliti yang berusaha namun gagal untuk mengembangkan senjata nuklir di Jerman pada masa Perang Dunia II. Weizsäcker dilahirkan di Kiel, Jerman, sebagai anak ...

  3. Weizsäcker entstammt dem pfälzisch-württembergischen Geschlecht Weizsäcker. Sein Großvater war der Diplomat Ernst von Weizsäcker, sein Vater der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker, seine Geschwister sind Ernst Ulrich von Weizsäcker, Elisabeth Raiser und Heinrich Wolfgang von Weizsäcker.

  4. Ernst Heinrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 25. Mai 1882 in Stuttgart; † 4. August 1951 in Lindau) war ein deutscher Marineoffizier, Diplomat, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und Brigadeführer der Allgemeinen SS. Wegen Mitwirkung an den Deportationen französischer Juden nach Auschwitz wurde er in Nürnberg als ...

  5. Carl Friedrich von Weizsäcker. Fisicí is fealsamh a rugadh in Kiel na Gearmáine ab ea Carl Friedrich von Weizsäcker ( 28 Meitheamh 1912 – 28 Aibreán 2007 ). Rinne sé taighde bunúsach sa bhfisic núicléach nua-aoiseach agus a feidhmeanna sa réaltfhisic. Scríobh sé ar an gceangal idir eolaíocht is reiligiún.

  6. Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (28 de juny de 1912, Kiel, Alemanya - 28 d'abril de 2007, Starnberg, Alemanya) va ser un físic i filòsof alemany. Biografia [ modifica ] Va néixer el 28 de juny de 1912 a Kiel, Alemanya.

  7. Bethe-Weizsäcker-Formel. Die Bethe-Weizsäcker-Formel (auch Weizsäcker-Formel, halbempirische Massenformel) [1] erlaubt die Berechnung der Bindungsenergie des aus Nukleonen zusammengesetzten Atomkerns nach dem Tröpfchenmodell, dessen Grundideen erstmals 1930 von George Gamow vorgeschlagen wurden. [2] [3] Die Bindungsenergie ist die Energie ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.