Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige & limitierte Exklusiv-Editionen von Ernst Barlach finden Sie bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  3. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2019 · Ernst Barlach (1870–1938) war ein deutscher Bildhauer, Plastiker, Schriftsteller und Zeichner des Expressionismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Der Rächer“ und mehrere Ehrenmäler im Andenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Darüber hinaus schuf er ein reiches druckgrafisches, zeichnerisches und literarisches Werk.

  2. 7. Aug. 2020 · Barlachs Werk nannten die Nazis "entartet" Zu den rund 17.000 Kunstwerken, die Hitlers "Säuberungskommissionen" 1937 als "entartet" aus Museen und öffentlichen Räumen beschlagnahmten, zählen ...

  3. Bildhauer, Graphiker, Schriftsteller. 1870. 2. Januar: Ernst Barlach wird als Sohn des Landarztes Georg Barlach und dessen Frau Johanna Louise (geb. Vollert) in Wedel (Holstein) geboren. 1888-1891. Studium an der Gewerbeschule Hamburg. 1891-1895. Studium an der Kunstakademie Dresden.

  4. 21. Okt. 2023 · Ernst Barlach hat dieses ursprünglich als Teil eines Beethovendenkmals gedachte Werk 1930 begonnen und vier Jahre später abgeschlossen. Ab Sonntag, 22.Oktober, ist der Fries zusammen mit ...

  5. In seinen Werken zeigt Barlach keine Helden oder berühmten Persönlichkeiten. Vielmehr beschäftigt er sich mit ganz alltäglichen Momenten im Leben der Menschen. Einen solchen Augenblick hält er auch in dieser Skulptur mit dem Titel "Der Buchleser" fest. Ruhig, beinahe meditativ porträtiert er einen Mann, der in die Lektüre eines Buches vertieft ist. Die gebeugte Körperhaltung des ...

  6. 5. Sept. 2020 · Januar 2021. 2020 jährt sich der Geburtstag Ernst Barlachs (1870–1938) zum 150. Mal. Gemeinsam mit dem Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma in Hamburg und in Kooperation mit der Ernst Barlach Stiftung in Güstrow widmet das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) dem Künstler eine umfangreiche Retrospektive.

  7. Ernst Barlach. German, 1870–1938. Starr Figura, German Expressionism: The Graphic Impulse, New York, The Museum of Modern Art, 2011. Sculptor, printmaker, dramatist. Famed for his sculptures of religious and mystical figures influenced by Gothic wood carvings, and for bulky peasant figures, which were inspired by his 1906 trip to Russia.