Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben genau den Studiengang, den du suchst! Alles, was du wissen musst, unkompliziert und kompakt auf einer Seite.

    • Duales Studium

      Finde passende Studiengänge

      für dein Duales Studium

    • Fernstudium

      Studieren nach deinen Bedürfnissen

      Egal ob Bachelor oder Master

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie wollen Sport studieren? Informieren Sie sich hier zum Bachelor-Studiengang Sport- und Bewegungspädagogik - zu den Studieninhalten, Zugangsvoraussetzungen und zur Bewerbung. Sie können Sport auch auf Lehramt (Grundschule, Regelschule, Förderpädagogik) studieren.

  2. Das Studium für das Lehramt an Regelschulen ist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Universität Erfurt möglich. Das Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena An der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird seit Wintersemester 2007/2008 ein Lehramtsstudiengang nach dem Jenaer Modell mit modularisiertem Studienaufbau angeboten.

  3. Wir haben für dich die wichtigsten Facts zum Lehramtsstudium an der Universität Erfurt zusammengestellt. Uni-Campus. Ja (34 andere Campus-Unis) Studierende. 5.731 (davon Lehramts­studierende: 4.165) Studien­beginn. Wintersemester. Regelstudien­zeit. 6 (Bachelor) + 4 (Master)

  4. Die größte der Hochschulen ist die Universität Erfurt. Die Campus-Uni hat sich auf die Geistes- und Sozialwissenschaften spezialisiert, insbesondere die Bereiche Religion und Bildung. Kein Wunder, dass schon der Reformator Martin Luther hier studierte und schließlich promovierte. Interessiert Dich hingegen eher ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, solltest Du Dich über das ...

  5. Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst ein Haupt- und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das in das Hauptfach integrierte Studium Fundamentale. Es hat das Ziel, Fachinhalte und Berufsfeldorientierung sowie fachübergreifende Kompetenzen zu vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Musik wird als Hauptfach und Nebenfach angeboten.

  6. als (stellvertretende) Schulleiter oder Schulleiterinnen. Die Lehramtsausbildung erfolgt im Bachelor-Master-Studiensystem. Erst das Bachelor-Studium (lehramtsrelevantes Hauptfach mit einem lehramtsrelevanten Nebenfach) und dann das Master-Studium (Master of Education Regelschule), an das sich der Vorbereitungsdienst (Referendariat) anschließt.

  7. Auf der Webseite der Erfurt School of Education finden Sie eine Auflistung der passenden Studiengänge. Der Master-Studiengang Master of Education - Regelschule (Lehramt) gliedert sich in drei Bereiche: den erziehungswissenschaftlichen, fachdidaktischen und den fachwissenschaftlichen Bereich. Studierende erwerben im ersten Bereich Kenntnisse ...