Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für otto müller. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Mueller, Drei Akte in Landschaft, 1922, Leimfarbe auf Rupfen, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk. Provenienz. Laut Werkverzeichnis war das Gemälde im Jahr 1923 in der Berliner Galerie Goldschmidt-Wallerstein ausgestellt. Im April 1928 gelangte es als Schenkung des Krefelder Museumsvereins in das Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld.

  2. Otto Mueller gehörte ab 1910 zur Künstlergruppe 'Brücke', stellte jedoch auch zusammen mit den Künstlern des 'Blauen Reiter' aus. Im Erleben des Ursprünglichen fand Mueller sein Hauptthema: Der weibliche Akt in freier Natur. Seine typischen Motive waren blasse, melancholisch blickende Mädchenakte in freier, stiller Landschaft. Er entwickelte einen Malstil in flächenhafter Simplizität ...

  3. www.artnet.de › künstler › otto-muellerOtto Mueller | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Otto Mueller (deutsch, 1874-1930) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Otto Mueller.

  4. Order Oil Paintingreproduction. Otto Müller (16 October 1874 – 24 September 1930) was a German painter and printmaker of the Die Brücke expressionist movement. Mueller was born in Liebau (now Lubawka, Kamienna Góra County), Kreis Landeshut, Silesia. Between 1890 and 1892 he was trained in lithography in Görlitz and Breslau.

  5. Otto Mueller, einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus, war nach Berichten von Zeitgenossen ein schweigsamer, verschlossener, ja geradezu eigensinniger Mensch. Auch künstlerisch ging der enge Freund des nicht weniger introvertierten Wilhelm Lehmbruck, wiewohl seit 1910 der "Brücke" zugehörig, durchaus eigene Wege. In vielen Stilelementen ähnelt sein Werk den Brücke ...

  6. Über das Werk. Otto Mueller gilt als der Romantiker unter den „Brücke“-Malern. Lebenslang hielt er auf der Suche nach dem Einfachen und Ursprünglichen an einem begrenzten Motivrepertoire von Akten und Porträts fest. Dies zeugt jedoch weniger von Weltverlorenheit als von einer klaren Marktorientierung. Adam und Eva gehört zu einer ...

  7. Neben den Gemälden entsteht auch ein umfangreiches grafisches Werk. Als gelernter Lithograph bevorzugt Otto Mueller besonders die zumeist farbige Lithographie. 1912 beteiligt sich Otto Mueller an der "Sonderbund"-Ausstellung in Köln. 1915-1918 ist er zum Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg eingezogen. Er erkrankt schwer und kehrt 1918 nach ...