Yahoo Suche Web Suche

  1. Finca, Schloss oder Hausboot: Bei uns finden Sie das perfekte Ferienhaus für Ihren Urlaub. Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Allgemeine Informationen zu Polen mit weiter führenden Links. Die Republik Polen mit der Hauptstadt Warschau nimmt als einer der größten Märkte unter den EU-Mitgliedsländern und als zweitgrößter Nachbar Deutschlands nach Frankreich eine Schlüsselposition in Mittel- und Osteuropa ein.

  2. Als Deutschland 1939 Polen angriff und Oświęcim besetzte, war die Hälfte der Bevölkerung der Stadt jüdisch. Heute gibt es in Oświęcim keine jüdische Gemeinde mehr. Auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers wurde 1947 auf Initiative überlebender Häftlinge das "Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau" gegründet.

  3. PL | POL. Währung. 1 Złoty = 100 Groszy. Nationalfeiertag. 3. Mai (Verfassung 1791), 11. November (Unabhängigkeit 1918) Lage. Von 49° bis 54° 50' nördlicher Breite sowie von 14° 07' bis 24° 09' östlicher Länge (Mitteleuropa) Höchster Punkt. Rysy (Meeraugspitze), 2499 m. Klima

  4. Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

  5. 27. Feb. 2024 · In Polen: Verkehrsregeln und Sicherheit. Polen: Die Geschwindigkeit auf der Autobahn und Landstraße muss auch im Urlaub beachtet werden. Es gibt einige wichtige Regelungen, die in Polen beherzigt werden müssen und Informationen, bei denen es gut ist, diese vor Abfahrt der Reise zu kennen.

  6. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager im NS-Staat. Andere geläufige Bezeichnungen sind KZ Auschwitz-Birkenau und KZ Auschwitz II, zeitgenössisch auch K.L. Auschwitz-Birkenau. Es wurde 1941 drei Kilometer entfernt vom Stammlager Auschwitz I auf dem Gebiet der Gemeinde Brzezinka (deutsch Birkenau ...

  7. Seit 2004 ist Polen Mitglied der EU. Der größte östliche Nachbar Deutschlands scheint seitdem etwas mehr wahrgenommen zu werden als in den Jahren zuvor. Denn durch sein selbstbewusstes und konfliktbereites Auftreten in der EU hat Polen immer wieder für Aufmerksamkeit gesorgt. zum Dossier