Yahoo Suche Web Suche

  1. aus der Baumschule. mit Anwuchsgarantie

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Deutschland gibt es mehr als 3500 verschiedene Schmetterlingsarten, von denen einige auch häufig im Garten beobachtet werden können. Die meisten Schmetterlinge sind an bestimmte Pflanzenarten gebunden, auf denen sie ihre Eier ablegen und deren Blätter ihre Raupen als Nahrungsquelle nutzen.

  2. Wenn die Schmetterlinge von ihrer Lebensdauer her, noch lange anzu-. treffen sind, dann wird ihr Aussehen ( z. B. Falterüberwinterer ) immer. blasser, die Flügel immer zerzauster. Man bezeichnet sie als "abgeflogen". Stand : 31.08.2011. Auf den Schmetterlingsseiten sind 104 Arten in 15 Familien auf 425 Bilder.

  3. Die Schmetterlinge (Lepidoptera) oder Falter bilden mit mehr als 180.000 beschriebenen Arten in 127 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern (Coleoptera) die an Arten zweitreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis verbreitet.

  4. Heimische Schmetterlinge: Tagfalter, Eulenfalter, Spanner, Zünsler, Wickler, Kleinschmetterlinge und Raupen

  5. 15. Nov. 2020 · Konfigurierbare Arten-Portrait-Listen+Galerien von über 700 Schmetterlingsarten aus Deutschland mit über 4000 Fotos Willkommen bei Schmetterlinge-Deutschland.de ( ehemals Schmetterlinge-Bayern-BW.de )

  6. Distelfalter: Der Name dieser Schmetterlingsart kommt durch seine Vorliebe für die Distelpflanze. Aber auch Schmetterlingsflieder oder roter Klee stehen auf seinem Speiseplan. Distelfalter fliegen mit dem Wind und sind daher in Deutschland und ganz Europa heimisch. Der Zitronenfalter gehört zu den heimischen Schmetterlingsarten in Deutschland.

  7. Vereinfachend ordnet man die Groß-Schmetterlinge zu den Tagfaltern (knapp 190 Arten in Deutschland) und den Nachtfaltern (über 2000 Arten in Deutschland), die Kleinschmetterlinge werden davon abgetrennt und bilden die restlichen Arten. Allen gleich ist der für die Ordnung Lepidoptera (deutsch Schuppenflügler) namensgebende Besatz der Flügel mit Schuppen, die durch Pigmentierung und ...