Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Manns "Der Tod in Venedig" ist autobiografisch beeinflusst und handelt von einem älteren Künstler, der von der verbotenen Liebe zu einem Knaben überwältigt wird. Die inzwischen in 40 ...

  2. www.wikiwand.com › de › Thomas_MannThomas Mann - Wikiwand

    Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Thomas Mann, 1929. Unterschrift von Thomas Mann.

  3. 19. Dez. 2023 · Thomas Mann hatte schon vor dem Einzug in das Haus von Kalifornien aus begonnen, ... Wenige Wochen vor seinem Tod kam Thomas Mann mit seiner Ehefrau Katja am 16.5.1955 nach Lübeck, wo er am 20 ...

  4. 1929 wurde Thomas Mann mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet, vier Jahre später emigrierten die Manns aus Deutschland und lebten zeitweilig in und um Zürich. Thomas Mann wurde nach seinem Tod 1955 auf dem Friedhof Kilchberg begraben. Kurz zuvor verlieh ihm die ETH Zürich die Ehrendoktorwürde. Der Nachlass des Autors befindet sich im ...

  5. 12. Aug. 2005 · Hettinger: Heute vor 50 Jahren ist der Schriftsteller Thomas Mann gestorben. Dass sowohl die Person als auch das literarische Werk heute noch aktuell und brisant sind, das sieht man allein schon ...

  6. 5. Nov. 2014 · Thomas MannDie Entdeckung Gottes erzählen. Die Entdeckung Gottes erzählen. Für seinen mehrbändigen Roman „Joseph und seine Brüder“ hat sich Thomas Mann 16 Jahre lang mit der Forschung zum ...

  7. 9. Feb. 2002 · Elisabeth Mann Borgese wurde am 24. April 1918 in München geboren und war das Lieblingskind von Thomas Mann, der sie "Medi" oder "Kindchen" nannte. Sie war ausgebildete Pianistin und engagierte ...