Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

    • Seminare

      Erfahren Sie mehr über

      unsere-Seminare und Seminare.

    • Studienzeitmodelle

      Entdecken Sie unsere

      Studienzeitmodelle.-Jetzt online...

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Lehramt für Berufskollegs wird eine berufliche Fachrichtung mit einem Unterrichtsfach und dem Fach Bildungswissenschaften kombiniert. Mögliche Berufsfelder: Schule (Lehrtätigkeit an Schulen, Schulleitung, Wahrnehmung von Funktionsstellen), Lehrer*innenausbildung an Seminaren, Bildungs- und Berufsberatung, Betriebliche Aus- und Weiterbildung.

  2. Im Rahmen der Erstellung des Leitbilds Lehre der Universität Bonn sind insgesamt sechs Qualitätsziele in Studium und Lehre als priorisierende Pointierungen der Maximen formuliert worden, die sich – auch als Profilmerkmale eines Studiums an der Universität Bonn – in den Curricula der Studiengänge widerspiegeln sollen.

  3. Im Studium werden zunächst Grundlagen in allen Teilgebieten der Biologie einschließlich der Naturwissenschaften Physik, Chemie und der Mathematik geschaffen. Dazu passend gibt es kontinuierlich praktische Übungen, die Kompetenzen im eigenständigen Arbeiten in Laboren vermitteln. In Bonn liegen die Lehr- und Forschungsschwerpunkte bei der Organismischen Biologie, den Pflanzenwissenschaften ...

  4. Die Rechtswissenschaft beschäftigt sich mit Problemen von Gesetzgebung und Rechtsprechung, nimmt kritisch zu ihnen Stellung und erarbeitet Alternativlösungen. Das Ziel des Jurastudiums ist es, die Grundregeln der Rechtsordnung begreifen und anwenden zu lernen. Sowohl das geschriebene Recht als auch das sogenannte Gewohnheitsrecht gehören ...

  5. Studienangebot; Sonderveranstaltung suchen; Forschung Zur nächsten Navigationsebene. Zurück zu Hauptmen ü; Forschung; Forschungsinfrastrukturen suchen; Service Zur nächsten Navigationsebene. Zurück zu Hauptmenü; Service; Information zur barrierefrei ...

  6. Kunstgeschichte. Die Kunstgeschichte erforscht die Entstehung, Erscheinung, Funktion und Wirkung von Werken nationaler und internationaler Kunst. Ihr Gegenstandsbereich umfasst die klassischen künstlerischen Medien, Architektur, Graphik, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik sowie deren Theorie.

  7. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Master-Studiengänge, deren fachliche Inhalte, strukturellen Aufbau und Zulassungsvoraussetzungen. Interesse an einem Studium an der Philosophischen Fakultät? Informieren Sie sich hier über das Bewerbungsverfahren sowie die Zulassung und Einschreibung in Ihren Studiengang.