Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mittelalter Burg einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:12) Im Mittelalter wurden ungefähr 20 000 Burgen errichtet. Von den meisten sind heute aber nur noch verfallene Burgruinen übrig. Die mächtigen Burgen dienten im Mittelalter als Herrschaftssymbol des Rittertums und als Mittelpunkt des ritterlichen Lebens.

  2. Jahrhundert erbaut und war von 1803 bis 1973 der Bischofssitz von Brixen. Im 16. Jahrhundert wurde die Hofburg im Renaissancestil komplett neu errichtet. Der Innenhof mit seinen Arkadenböden gehört immer noch zu den eindrucksvollsten Renaissancebauten Tirols. Umgeben ist die dreigeschossige Hofburg von einem Wassergraben. Im 18. Jahrhundert ...

  3. Laut Urkunde war die Wiener Hofburg ab 1279 das Herrscherzentrum der Landesherren Österreichs, später dasjenige der deutschen Könige und römischen Kaiser und zuletzt bis 1918 der österreichischen Kaiser. Die ursprüngliche Bezeichnung der Hofburg im 13. Jahrhundert war „Neue Pfalz“ der Babenberger. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Hofburg immer wieder um-/ausgebaut und erweitert ...

  4. Wer wohnte in der Wiener Hofburg? Die Hofburg zu Wien war vom 13. Jahrhundert bis 1918 (mit Unterbrechungen) die Residenz der Habsburger in Wien. Seit Ende 1946 ist sie der Amtssitz des Österreichischen Bundespräsidenten.

  5. Seit dem 13. Jahrhundert wird in der Hofburg regiert. Von hier lenkten die Habsburger ein Weltreich. Von Feinden niemals erobert, wechselte das Machtzentrum innerhalb der Burg mehrmals: von der Alten Burg zum Schweizerhof bis zum Leopoldinischen Trakt, in dem auch heute noch der österreichische Bundespräsident residiert.

  6. Wer hat die Hofburg erbaut und wann? Hofburg in wien. Gefällt mir 0 : Frage-Nr.: 473646 • Beobachter: 0: Gestellt von: Anonym : Beantworten: Beobachten: Von: Anonym: Die Eröffnung war 1279. Die Architekten waren Johannes Bernhard Fischer von Erlach. J ...

  7. www.sisimuseum-hofburg.at › ueber-das-museum › kaiserappartementsKaiserappartements | Sisi Museum

    Teilen. Die Kaiserappartements von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth in der Hofburg Wien sind eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien und geben Einblick in die private Wohnatmosphäre von Franz Joseph & Sisi. Entdecken Sie das Schlafzimmer, Turn- und Toilettezimmer sowie viele weitere historisch-authentisch ausgestattete ...