Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wolf bierman im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2023 · Wolf Biermann ist einer der bekanntesten Liedermacher Deutschlands – Ost und West. Seine Ausweisung aus der DDR 1976 war eine politische Zäsur in der deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte und das Eingeständnis großer Ratlosigkeit der SED-Parteiführung. Anders als weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler war Biermann zu populär geworden, um ihn in Haft zu nehmen und er war zu ...

  2. 15. Nov. 2023 · Mit keinem Künstler ist die deutsch-deutsche Geschichte so verbunden wie mit Wolf Biermann. Heute wird der Hamburger Dichter und Liedermacher 87 Jahre alt - ein Geburtstagsporträt.

  3. Wolf Biermann sprach selbst davon, dass Ermutigung das „beliebteste Lied in den Gefängnissen der DDR“ gewesen sei und von den Gefangenen als eine Art „Seelenbrot“ gesungen wurde, oft ohne dass ihnen der Verfasser bekannt gewesen wäre. Laut Ulrich Morgenstern ist Ermutigung auch im Westen das „weitaus populärste Lied Wolf Biermanns“.

  4. November: Wolf Biermann wird in Hamburg als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. 1943. Biermanns Vater wird in Auschwitz als Jude und Angehöriger des kommunistischen Widerstandes ermordet. 1950. Vertreter der Bundesrepublik Deutschland als Junger Pionier beim "Deutschlandtreffen der Jugend" in Ost-Berlin. 1953. Übersiedlung in die DDR. 1955-1957.

  5. 22. Okt. 2019 · MIT WOLF BIERMANN, ANDREAS ÖHLER (MODERATION) UND MANUEL SOUBEYRAND (VORLESER) Friedrich-Grohe-Halle 28.2.202 WÜRZBURG Lesung und Gespräch: "BARBARA.LIEBESNOVELLEN UND ANDERE RAUBTIERGESCHICHTEN" MIT WOLF BIERMANN, ANDREAS ÖHLER (MODERATION) UND MANUEL SOUBEYRAND (VORLESER) St. Johanniskirche, 19:30.de. www.main-lit 26. Januar 2020 WIEN

  6. Lebenslauf. Wolf Biermann, geboren am 15. November 1936 in Hamburg, ist der Sohn eines kommunistischen Werftarbeiters, der 1943 im KZ Auschwitz ermordet wurde. 1953 übersiedelte Biermann in die DDR. Ab 1965 wird ein totales Auftritts- und Publikationsverbot über ihn verhängt, sowie eine Ausreisesperre nach Ost und West.