Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er übernahm die Aufgabe, die Burg für die Öffentlichkeit zugänglich zu halten, ihre Substanz zu sichern und sie an die 34. Generation weiterzureichen. Die Burg befindet sich seit 1815 im alleinigen Besitz der Linie Eltz-Kempenich (Linie vom goldenen Löwen). Die Besitzanteile wurden jeweils an die Söhne vererbt, (soweit vorhanden) . Hier ...

  2. Burg Kempenich hat wohl schon im Jahr 1147 existiert. Der bekannte Zisterziensermönch Bernhard von Clairvaux soll seinerzeit in ihrer Nähe zum Kreuzzug aufgerufen haben. Einst war die Anlage von Burg Kempenich sechseckig mit Zwingern und Rundtürmen. Erkennbar ist ein doppelter Burggraben und erhalten sind der alte Brunnen sowie einige Mauerreste.

  3. www.brohltal-verwaltung.de › ortsgemeinden › kempenichKempenich | Das Brohltal

    Sonnenhang 22, 56746 Kempenich. Telefon: 0171 577 53 76. Mail: gemeinde@kempenich.de. Web: www.kempenich.de. Kempenich mit seinem Ortsteil Engeln liegt im östlichen Randbereich der Hocheifel zwischen Nürburgring und Maria Laach in zentraler Position zu den touristischen Attraktionen an Ahr, Rhein und Mosel: (Entfernung ca. 25 - 30 km).

  4. Zur Alten Burg, Kempenich. Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Zur Alten Burg: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Supermärkte in Kempenich.

  5. Ein 4 x 4 cm kleines Fundstück als Beitrag zur Baugeschichte der Burg Kempenich im ausgehenden 16. Jahrhundert Die größtenteils nur als Ruine erhaltene Burg Kempenich „Auf dem Burgberg“ ist die jüngere von zwei Anlagen, die bis zu ihrem Aussterben im Mannestamm im Jahr 1424 im Eigentum der ab 1093 genannten Familie der Edelherren v.

  6. Zur Alten Burg 9. 56746 Kempenich. Telefonnummer Café-Restaurant Eifelart. 02655 942447*. Faxnummer ergänzen ». Webseite Café-Restaurant Eifelart. www.eifelart-kempeni... E-Mail Adresse ergänzen ».

  7. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Kempenich wahrscheinlich am besten erleben. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Kempenich. Planen, Speichern, Navigieren.