Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dixieland oder kurz Dixie ist ein gebräuchliches Synonym für die Südstaaten der USA. Im engeren Sinn bezieht sich der Spitzname Dixieland – ebenso wie die Bezeichnung Südstaaten – auf jene elf Bundesstaaten, die im Jahr 1861 Mitglieder der Konföderierten Staaten von Amerika wurden: South Carolina, Mississippi, Georgia, Louisiana ...

  2. Willkommen bei Paternoster! Es gibt wohl keine Richtung der Unterhaltungsmusik, die die heutige Musik und die gesamte Kultur so nachhaltig geprägt hat, wie der Jazz. Geboren aus der Symbiose von afrikanischer und christlicher Spiritualität ist ein Geist entstanden, der weltweit Völker verbindet und Lebensfreude vermittelt.

  3. Dixieland-Jazz ist eine Musikrichtung, die in den USA in den frühen 1900er Jahren entstanden ist und sich schnell großer Beliebtheit erfreute. Charakteristisch für diese Art des Jazz sind improvisierte Soli und der Einsatz von Blechblasinstrumenten wie Trompete, Posaune und Klarinette. Diese Kombination sorgt für einen einzigartigen, fröhlichen Sound, der zum Tanzen und Mitsingen animiert.

  4. 2. Juni 2015 · Die «Midlife Dixieland Jazzband» ist ein bunt zusammengewürfelte Formation, welche die Leidenschaft zur Musik und deren professionelle Umsetzung teilt. Zusammengezählt spielt das Sextett rund ...

  5. Von den Anfängen des Dixieland und Jazz in Dresden bis zu den heutigen Entwicklungen wird den Fahrgästen ein umfassendes Verständnis für die kulturelle Relevanz dieser Musik vermittelt. Das Dixieland-Festival in Dresden ist seit langem ein Höhepunkt im Kalender der Stadt, und diese Dixietram-Jazzrundfahrt mit Sunshine Brass verspricht, auch in diesem Jahr ein besonderes Highlight zu werden.

  6. 7. März 2017 · Die erste Jazzschallplatte veröffentlicht. Der Jazz verdankt seinen Siegeszug rund um die Welt nicht zuletzt dem Rundfunk und der Schallplatte. Im Februar 1917 spielte die Original Dixieland Jazz ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Louis Armstrong, einer der bedeutendsten Musiker des Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz. Jazz (Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) oder Jazzmusik ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im ...