Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2021 · Das ist Disco Polo Musik. Laut Wikipedia ist Disco Polo die polnische Variante des Euro Disco und bewegt sich irgendwo zwischen Eurodance, Rap und Modern Talking. Es ist schwer, den Stil von Disco Polo genau zu beschreiben, man muss einfach mal mehrere Songs hören. Auf jeden Fall ist Disco Polo schnell und tanzbar. Die Texte sind meist relativ ...

  2. Sieh dir die Topkünstler von disco an, um neue Musik zu finden. Scrobble Songs und erhalte Empfehlungen zu Titeln, die dir gefallen könnten.

  3. 28. Juni 2023 · Die Deutschland-Premiere! Das Konzertprogramm “Euro Disco” mit den legendären Bands Dschinghis Khan, ARABESQUE und ORIZONT. Das wird eine unvergessliche Show mit unzähligen Hits und ausgelassener Feier! DSCHINGHIS KHAN. Dschinghis Khan ist eine bekannte deutsche Pop-Band, die vom Komponisten und Produzenten Ralph Siegel gegründet wurde.

  4. Euro Disco und Italo Disco entwickelten sich, die mehr zum Synthie Pop als zum Soul und Funk der 1970er gehören. Vor allem in den USA wurde dann R&B wieder populär, aus all diesen Stilen hat sich später ein Teil der Dance-Musik entwickelt, und House ist eng verwandt mit der alten Disco Music aus den 1970ern.

  5. Durchsuche Euro-Disco aus dem Jahr 1988. Best Of (16 Superhits. The Superhits Of Modern Talking) Túl Szexi? Entdecken Sie Musik auf Discogs, der größten Online-Musikdatenbank. Kaufen und verkaufen Sie von Sammlern und an Sammler auf dem Marktplatz.

  6. Mit der Compilation “80s Euro Disco Collection Vol. 2” präsentieren wir ein weiteres Highlight für alle Fans der 80er Jahre Musik. 12 handverlesene Euro Disco Perlen in extra langen Versionen. Neben C.C. Catch, sind Fancy, Fair Control, The Twins, Ryan Paris und Linda Jo Rizzo am Start. Cliff Turner Your Love C.C. Catch Heaven And Hell

  7. 9. Jan. 2018 · Der Unterscheid zu "Italo Disco" liegt darin, dass es sich von der Musik ausschließlich um englischsprachigen Discofox handelt. Die Melodien sind oft sehr einfach. Zu 99% sind die 4/4-Beats immer deutlich zu hören. Was den "Euro Disco" deutlich tanzbarer als "Italo Disco" macht. Ein weiterer positiver Punkt sind die härteren Bässe als bei den "Italo Disco" Stücken (häufig vom Yamaha DX7)