Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  2. Eisheilige. Zu den Eisheiligen, auch Gestrenge Herren, Eismänner oder Maifröste genannt, [1] zählen mehrere Namenstage von katholischen Heiligen im Mai, an denen verschiedenen regionalen Bauernregeln zufolge die letzten Frostnächte des Frühjahrs möglich sind. Die Namenstage beziehen sich auf den julianischen Kalender.

  3. 12. Mai 2020 · Stand: 12.05.2020, 00:00 Uhr. Jährlich am 12. Mai wird der Internationale Tag der Pflege begangen. Er erinnert an die Britin Florence Nightingale, die am 12. Mai 1820 in Florenz zur Welt kam. Mit ...

  4. MaiWikipedia. 14. Mai. Der 14. Mai ist der 134. Tag des gregorianischen Kalenders (der 135. in Schaltjahren ), somit verbleiben 231 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. April · Mai · Juni. 1.

  5. de.wikipedia.org › wiki › Mai_2024Mai 2024 – Wikipedia

    Mai 2024. Durch den stärksten Sonnensturm seit 2003 sind in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai zahlreiche Polarlichter in Mitteleuropa sichtbar. Malmö/Schweden: Nemo gewinnt mit dem Song The Code für die Schweiz den 68. Eurovision Song Contest. Sonntag, 12. Mai 2024

  6. 17. MaiWikipedia. 17. Mai. Der 17. Mai ist der 137. Tag des gregorianischen Kalenders (der 138. in Schaltjahren ), somit verbleiben 228 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni. 1.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MainMainWikipedia

    Der Main fließt von Ost nach West durch Oberfranken, Unterfranken, das nördliche Baden-Württemberg sowie Südhessen und durchquert dabei die Städte Bayreuth (am Roten Main), Kulmbach (am Weißen Main), Lichtenfels, Haßfurt, Schweinfurt, Kitzingen, Würzburg, Gemünden, Lohr, Wertheim, Miltenberg, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und Frankfurt, dann mündet er an der Mainspitze gegenüber ...