Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ewald-Heinrich Hermann Konrad Oskar Ulrich Wolf Alfred von Kleist-Schmenzin (* 10. Juli 1922 auf Gut Schmenzin, Pommern; † 8. März 2013 in Prien am Chiemsee) war ein deutscher Offizier der Wehrmacht ( Oberleutnant) und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.

  2. Paul Ludwig Ewald von Kleist war ein deutscher Kavallerie-Offizier und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber verschiedener Armeen und Heeresgruppen der Wehrmacht. Er wurde in Jugoslawien und in der Sowjetunion wegen Kriegsverbrechen verurteilt.

  3. 10. Juli 2022 · Ewald-Heinrich von Kleist war bereit, sich im Juli 1944 mit Hitler in die Luft zu sprengen. Doch der Anschlag scheitert. Von Kleist überlebt die anschließende KZ-Haft. Nach dem Krieg...

  4. Ewald. * 8. August 1881, Braunfels / Hessen. † 16. Oktober 1954, Wladimir / UdSSR. Ewald von Kleist war der Sohn des Gymnasiallehrers Dr. phil. Christoph Albrecht August Hugo von Kleist und dessen Ehefrau Karoline Doretta Elisabeth, geborene Gley. Er trat 1900 in das Königlich Preußische Feldartillerie-Regiment "Generalfeldzeugmeister" Nr ...

  5. Paul Ludwig Ewald von Kleist (8 August 1881 – 13 November 1954) was a German Generalfeldmarschall (Field Marshal) of the Wehrmacht during World War II. Born into the Prussian noble family von Kleist, Kleist entered the Prussian Army in 1900 and commanded a cavalry squadron during World War I.

  6. 13. März 2013 · Ewald Heinrich von Kleist war am 20. Juli 1944 in Berlin als junger Offizier beim Staatsstreich gegen Hitler dabei. Nun ist er mit 90 Jahren gestorben. Das letzte Interview des...

  7. November: Ewald von Kleist stirbt als Gefangener im Generalslager Wladimirowka, 180 km von Moskau entfernt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.