Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ereignisse. Das American Film Institute wird gegründet. Die Sieger der BRAVO Otto Leserwahl 1965: Kategorie – männlicher Filmstar: Gold Pierre Brice, Silber Thomas Fritsch, Bronze Lex Barker. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Marie Versini, Silber Sophia Loren, Bronze Doris Day.

  2. British Academy Film Awards 1980. Bester Film: Manhattan von Woody Allen. Beste Regie: Francis Ford Coppola für Apocalypse Now. Bester Hauptdarsteller: Jack Lemmon für Das China-Syndrom. Beste Hauptdarstellerin: Jane Fonda für Das China-Syndrom. Bester Nebendarsteller: Robert Duvall für Apocalypse Now.

  3. Filmjahr 2024 Zur Navigation ... Ruth Maria Kubitschek (1931–2024) Januar bis März. Januar. 0 1. Januar: Trautl Brandstaller, österreichische Journalistin, Schriftstellerin und Fernsehredakteurin (* 1939) 0 1. Januar: Hedda Gehm, deut ...

  4. Filmjahr 1932 Vom 6. bis zum 21. August finden zum ersten Mal die Internationalen Filmfestspiele von Venedig statt.

  5. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Filmfestspiele von Cannes. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1955. 3.5 Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 British Film Academy Award. 3.8 Étoile de Cristal. 3.9 New York Film Critics Circle Award.

  6. Independent Spirit Awards 1998: Apostel! von Robert Duvall (Bester Film) und Das süße Jenseits von Atom Egoyan (Bester ausländischer Film) Louis-Delluc-Preis: Meine Heldin von Cédric Kahn. MTV Movie Awards: Titanic von James Cameron. Nastro d’Argento: Das Leben ist schön von Roberto Benigni und Live Flesh – Mit Haut und Haar von Pedro ...

  7. Goya: Tesis – Der Snuff-Film von Alejandro Amenábar. Guldbagge: Hamsun von Jan Troell. Independent Spirit Awards 1997: Fargo von Ethan und Joel Coen (Bester Film) und Lügen und Geheimnisse von Mike Leigh (Bester ausländischer Film) Internationales Filmfestival Karlovy Vary: Mein Leben in Rosarot von Alain Berliner.