Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab November 1848 wurde Algerien also zum französischen Territorium erklärt. Drei Départements Algier, Constantine und Oran wurden errichtet. Es kamen französische und andere europäische Siedler (vor allem Italiener, Spanier) ins Land, für die weitere Ländereien der einheimischen Bevölkerung enteignet wurden. Dort, wo genügend Europäer ...

  2. 22. Apr. 2011 · Trauma der verlorenen Kolonie Algerien. Am 22. April 1961 erhoben sich in Algier französische Generäle gegen die Regierung von Staatspräsident Charles de Gaulle. Ihr Ziel: die sich abzeichnende ...

  3. 31. Jan. 2013 · Algerien nimmt in der französischen Kolonialgeschichte eine Sonderstellung ein. Mit der Besetzung Algiers wurde im Jahr 1830 das zweite Kolonialreich Frankreichs begründet. Anders als Tunesien und ein Großteil Marokkos, die als französische Protektorate verwaltet wurden, erfuhr Algerien eine Aufteilung in die drei Départements Algier, Constantine und Oran und wurde im Jahr 1848 zu einem ...

  4. 1. Nov. 2004 · Republik von 1946 für Algerien die völlige Integration vor. Aus der Unzufriedenheit über diese Zustände formiert sich die Nationale Befreiungsfront FLN, die die Unabhängigkeit Algeriens ...

  5. 5. Juli 2005 · Juli 1830 begann die französische Herrschaft über Algerien. Unter den drei von Frankreich in Nordafrika eroberten Gebieten Tunesien, Algerien und Marokko hat Algerien immer eine Sonderrolle ...

  6. Das Sprachengeflecht in Algerien. Arabisch in Algerien: Klassische, moderne Standard- und dialektale Varietäten. Berbersprachen: Tamazight, Kabyle und die Amazigh-Identität. Französisch in Algerien: Ein koloniales Erbe und eine tragende Säule der Bildung. Minderheiten- und Fremdsprachen: Eine Brücke für den kulturellen Austausch.

  7. algerisch. Algier. Alginat. Deutsch als Fremdsprache. Rechtschreibung und Fremdwörter. Übersetzung Deutsch-Französisch für Algerien im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.