Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie ist eine Große Kreisstadt und die größte Stadt des Landkreises Göppingen und bildet als Teil der Region Stuttgart ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Mit den Gemeinden Schlat, Wäschenbeuren und Wangen hat die Stadt Göppingen eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart .

  2. Der Landkreis Göppingen ist eine Gebietskörperschaft mit 261.857 Einwohnern (31. Dezember 2022) in Baden-Württemberg. Der Landkreis gehört zur Region Stuttgart im Regierungsbezirk Stuttgart. Sitz der Verwaltung des Landratsamtes ist die Große Kreisstadt Göppingen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › GöppingenGöppingen - Wikipedia

    Göppingen (Swabian: Geppenge or Gebbenga) is a town in southern Germany, part of the Stuttgart Region of Baden-Württemberg. It is the capital of the district Göppingen. Göppingen is home to the toy company Märklin, and it is the birthplace of football player Jürgen Klinsmann. It also hosts the headquarters of TeamViewer AG.

  4. Das Schloss Göppingen ist ein vierflügeliger Renaissancebau, der heute als Amtsgericht und Notariat genutzt wird. Das Schloss befindet sich in Göppingen im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg.

  5. Göppingen is a Landkreis (district) in the middle of Baden-Württemberg, Germany. Neighboring districts are Rems-Murr, Ostalbkreis, Heidenheim, Alb-Donau, Reutlingen and Esslingen.

  6. Die Drei Kaiserberge Hohenstaufen ( 684 m ü. NHN ), Rechberg ( 708 m ü. NHN) und Stuifen ( 757 m ü. NHN) sind Zeugenberge der Schwäbischen Alb und bilden eine markante Dreiergruppe zwischen Göppingen und Schwäbisch Gmünd, die weithin sichtbar das Landschaftsbild prägt.

  7. Die Stadtkirche Göppingen liegt in der Mitte der Göppinger Innenstadt nördlich der Hauptstraße und südlich vom Schloss. Sie ist die Hauptkirche des evangelischen Kirchenbezirks Göppingen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, gehört zur Stadtkirchengemeinde Oberhofen, ist die größte protestantische Renaissance ...

  8. Der Hohenstaufen ist ein 684 m ü. NHN [1] hoher, der Schwäbischen Alb vorgelagerter Zeugenberg bei Göppingen. Sein Kegel erhebt sich weithin sichtbar und ist ein markantes Element der Landschaftssilhouette um Göppingen.

  9. Die Oberhofenkirche, 1436–1490 errichtet, ist ein protestantisches Kirchengebäude in Göppingen und nach der kleinen benachbarten Heiligkreuzkapelle das zweitälteste Bauwerk der Kernstadt. Sie ist heute eine der beiden evangelischen Innenstadt-Kirchen und gehört in der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Göppingen zum ...

  10. Die Kunsthalle Göppingen ist eine städtische Galerie, die in wechselnden Ausstellungen internationale moderne und zeitgenössische Kunst in der Hohenstaufenstadt Göppingen ausstellt. Auf insgesamt 883 m² Ausstellungsfläche finden in drei Räumen pro Jahr bis zu 15 Ausstellungen statt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach