Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frankfurter Hauptschule. Die Frankfurter Hauptschule (FHS) ist eine seit 2013 bestehende Frankfurter Künstlergruppe mit etwa 20 Mitgliedern aus dem Umfeld der staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule. [1] Internationale Aufmerksamkeit erlangte die Frankfurter Hauptschule 2020 durch den vorgetäuschten und inszenierten ...

  2. Die Schule an der Limesstraße, 1908 für die im Entstehen begriffene Siedlung Neuaubing erbaut, und die Schule an der Reichenaustraße mussten ungefähr 700 Kinder aus der neuen Siedlung aufnehmen. Baubeginn für das Schulhaus an der Wiesentfelser Straße war der 15. März 1967. Bereits am 23. April 1968 konnte der Unterricht beginnen.

  3. Bis 1948 gab es die Grundschule Kriaunos. Ab 1948 gab es die siebenjährige Schule. 1952 wurde die Schule zur Mittelschule mit Abitur reorganisiert. [4] 1962 baute man ein neues Gebäude. 1982 wurde das heutige Schulgebäude gebaut. Von 1988 bis 1990 trug die Schule den Namen von Petras Griškevičius. 1999 wurde die Mittelschule zur ...

  4. März 1943. Die Hauptschule war eine Ausleseschule allgemeinbildender Art während der Zeit des Nationalsozialismus. Anders als die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NPEA/NAPOLA) und die Adolf-Hitler-Schulen dienten sie aber nicht der Heranbildung des Nachwuchses für Spitzenstellungen in Partei und Verwaltung, sondern sollten lediglich ...

  5. Die Gesamtschule in Deutschland ist eine weiterführende Schule, die Kinder nach der Grundschule mindestens bis zur 9. oder 10. Klasse besuchen können. Sie ist in mehreren Bundesländern eine Alternative zum traditionellen dreigliedrigen Schulsystem (mit Hauptschule, Realschule, Gymnasium) geworden.

  6. Diese Liste der Schulformen in Österreich gibt eine Übersicht über die Schulformen im Bildungssystem in Österreich. Die Organisationsformen der Schulen sind seit der Bildungsreform 2017 durch die Bildungsdirektionen geregelt. Die Statistik Austria erfasste im Schuljahr 2011/12 insgesamt 6.177 Schulen. [1]

  7. Die Realschule plus ist eine Schulart im Land Rheinland-Pfalz . 2007 wurde beschlossen, die Hauptschule abzuschaffen. [1] Mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 wurden in Rheinland-Pfalz schrittweise alle bisherigen Haupt- und Realschulen zusammengeführt. Die bisherigen Regionalen Schulen und Dualen Oberschulen wurden mit Beginn des Schuljahres ...