Yahoo Suche Web Suche

  1. Aus 1.000 Blütenstauden auswählen! Jetzt günstig online kaufen

  2. Erhalte auf Amazon Angebote für blumen iris im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2020 · Es besteht aus dem optischen Apparat – dem Augapfel, der auf Licht reagiert – sowie dem paarigen Augennerv (Sehnerv) und verschiedenen Hilfs- und Schutzorganen. Lesen Sie hier alles Wichtige über das Sinnesorgan Auge: Aufbau (Anatomie), Funktion sowie häufige Erkrankungen und Verletzungen des Auges! Artikelübersicht. Auge.

  2. Regenbogenhaut (Iris) Die Regenbogenhaut, auch Iris genannt, ist die farbige Blende des menschlichen Auges. In der Iris verlaufen zwei Muskeln, welche die Pupille je nach Lichtverhältnissen vergrößern oder verkleinern. Die Farbpigmente dichten die Iris gegen eindringendes Licht ab, damit das Licht nur durch die Pupille in das Auge fällt.

  3. Schwertlilien. Die Schwertlilien, auch Iris genannt, bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Iridoideae in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen . Die an Arten umfangreiche Gattung mit Blütenblättern in sämtlichen Farben (ausgenommen nur das Rot des Klatschmohns) wurde von Carl ...

  4. Iris's installer will automatically download and install Iris and Sodium for great graphics at smooth framerates. Simply run the installer, choose your version, and hit install. Don't believe us? Try it for yourself.

  5. Die Iris enthält Muskeln, mit denen sie die Größe der Pupille verändern kann. Dadurch steuert sie, ähnlich wie die Blende einer Kamera, wie viel Licht ins Auge gelassen wird: Wenn es sehr hell ist, verengt die Iris die Pupille, um eine „Überbelichtung“ zu vermeiden. Im Dunkeln stellt sie sie weit, damit so viel Licht wie möglich ...

  6. Die Regenbogenhaut, auch bekannt als Iris, ist der farbige Teil des Auges. Sie liegt zwischen der Hornhaut und der Linse und bildet den vorderen Teil des Auges. Die Regenbogenhaut besteht aus einem ringförmigen Muskelgewebe und enthält Pigmente, die die Farbe der Augen bestimmen, wie zum Beispiel blau, grün, braun oder grau.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach