Yahoo Suche Web Suche

  1. Karl Hofer optimal verkaufen? Unser Experten erzielen Höchstpreise für Sie! Beste Ergebnisse Beim Verkauf Von Kunstwerken!

    • Experten-Kontakt

      Unabhängige Schätzung & Verkauf

      Kontaktieren Sie unsere Experten!

    • Kontakt

      Haben Sie Fragen?-Kontaktieren Sie

      uns!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dazu darf nicht fehlen: Karls leckerer Erdbeertraum und viele andere Leckereien für große und kleine Karlchen-Fans, wie unsere Rühreivariationen, herzhafte Fleischaufschnitte und pikante Käseplatten. Auch für frisches Obst, Tee, Milch und natürlich Karls Säfte-Bar ist gesorgt. Für den großen Hunger bieten wir dir vielseitige warme Gerichte aus unserer Hof-Küche an, damit kein Wunsch ...

  2. Karl Hofer wird nach seiner Geburt zunächst bei 2 Großtanten untergebracht, da sein Vater vor seiner Geburt verstirbt und seine Mutter den Lebensunterhalt verdienen muss. 1884 bis 1892 wächst Hofer dann in einem Waisenhaus auf, bevor er mit 14 eine Buchhändlerlehre beginnt. 1897 fängt er sein Studium der Malerei an der Kunstakademie Karlsruhe an, worauf ein Aufenthalt in Paris und seine ...

  3. www.artnet.de › künstler › karl-hoferKarl Hofer | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Karl Hofer (deutsch, 1878-1955) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Karl Hofer.

  4. Biografie. 11. Oktober, geboren in Karlsruhe. Sein Vater, der Militärmusiker Karl Hofer stirbt 4 Wochen nach der Geburt. Die Mutter Othilde (geb. Hengst) muss auswärts arbeiten, so dass Hofer bei seinen beiden Tanten aufwächst. 14. April, Heirat mit Mathilde Scheinberger (genannt Thilde) und Übersiedlung nach Rom. 21.

  5. Karl Hofer was born in Karlsruhe on 11 October 1878 as son of a military musician. After an apprenticeship in C.F. Müller's court bookstore, he began to study at the Großherzoglich Badische Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe in 1897. Here he studied under Poetzelberger, Kalckreuth and Thoma until 1901. None of these teachers, however, were able to provide him with ideas for his ...

  6. 17. Mai 2024 · Karl Hofer lernte an der Akademie den angehenden Maler, Grafiker und Typografen Emil Rudolf Weiß (1875–1942) kennen. Dieser brachte Hofer die Literatur der französischen Symbolisten Charles Baudelaire (1821–1867), Stéphane Mallarmé (1842–1898), Arthur Rimbaud (1854–1891) und des belgischen Dichters Émile Verhaeren (1855–1916) nahe.

  7. Hofers Bilder galten als entartet und wurden aus den Museen entfernt. Seine metaphorischen Prophezeiungen wurden von der Wirklichkeit überrollt. Es blieb ihm nur die einsame Auseinandersetzung mit der schmerzlichen Realität. 1943 vernichtete ein Bombenangriff den Bildbestand in Karl Hofers Berliner Atelier. Eine Tragödie. In der Folgezeit ...