Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab ins Linz-Wochenende! Ein Kurzurlaub voller unvergesslicher Momente erwartet Sie: Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie Vielfalt in Linz! Sie nächtigen zum attraktiven Preis in einem Linzer Hotel und nutzen die vielen Vorteile der 3-Tages-Linz-Card!

  2. Die Stadt Linz im Internet. Vielfältige Informationen zu Services und Dienstleistungen der Verwaltung, zu Kulturangebot, Wirtschaft, Umwelt und vielem mehr.

  3. de.wikipedia.org › wiki › LinzLinz – Wikipedia

    Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 210.118 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) bzw. 211.449 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023 [3]) nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs und das Zentrum des mit 823.514 Menschen (Stand 2023) zweitgrößten Ballungsraumes des Landes.

  4. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 03.06.2024 Top 10 Linz Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 31.957 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 160 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Linz Aktivitäten auf einen Blick.

  5. Linz ist überschaubar, immerhin hat die drittgrößte Stadt Österreichs gerade mal 200.000 Einwohner*innen. Daher kannst du die meisten Sehenswürdigkeiten und Highlights auch einfach zu Fuß ablaufen. Für weitere Strecken benutzt du am besten die Straßenbahn, ein Auto ist jedenfalls nicht nötig.

  6. www.linztourismus.at › freizeit › reise-planenÜber Linz » Linz Tourismus

    Linz ist die Hauptstadt von Oberösterreich und die drittgrößte Stadt Österreichs. Durch das Stadtzentrum fließt die Donau, der längste Fluss Europas. Der Name Linz leitet sich aus dem keltischen Lentia/Lentos ab, was so viel wie biegsam oder gekrümmt bedeutet und vermutlich auf die Linzer Donau-Krümmung anspielt.

  7. 1. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Linz: Unsere Tipps. Ars Electronica Center. Der Zusatzname „Museum der Zukunft“ ist mehr als treffend: Im Ars Electronica Center findest du interaktive Ausstellungen zu den Themen Technologie, Innovation und Medien. Du kannst dir das AEC, wie man es in Linz oft nennt, als eine Art Forschungslabor vorstellen.