Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie. : Hochschullehrer (Ruhr-Universität Bochum) Heutige und ehemalige Hochschullehrer der Ruhr-Universität Bochum. Commons: Hochschullehrer (Ruhr-Universität Bochum) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  2. Built to change. Unsere Haltung. Unsere Zukunft. Die Ruhr-Universität Bochum ist seit jeher ein Ort, an dem Talente unabhängig von ihrer sozialen oder geografischen Herkunft ihren akademischen Weg gehen und sich entfalten können.

  3. Zahlen und Fakten. Der Campus der Ruhr-Universität wartet mit erstaunlichen Fakten auf. 38.872 Studierende sind an der RUB eingeschrieben. Damit ist sie eine der größten Universitäten Deutschlands. 630 Fußballfelder könnte die RUB auf ihrem 4,5 km² großen Campus errichten. 6.360 hauptamtliche Beschäftigte machen die RUB zur größten ...

  4. Ruhr-Universität Bochum. Seit 2014: DIW Research Fellow Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. 2016 - 2020: Professorin für Psychologische Methodenlehre (W2) Ruhr-Universität Bochum. 2014 - 2016: Juniorprofessorin für Methoden der Persönlichkeitspsychologie (W1) Universität zu Köln. 2012 - 2013: Visiting Assistant Professor

  5. Materialien zur Geschichte der Ruhr-Universität Bochum, hrsg. im Auftrag des Vorstandes der Gesell­schaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum e.V., 3 Bde., [1] Entscheidung für Bochum (o. J.), [2] Bauidee und Baugeschehen (1972), [3] Tätigkeitsbericht 1965 - 1970. Kosten, Leistungen, Daten (1973)

  6. The campus of Ruhr University Bochum offers amazing facts. 38,872 students are enrolled at RUB. It is therefore one of the largest universities in Germany. 630 football pitches could be set up on the 4.5-km² campus. 6,360 members of staff render RUB Bochum’s largest employer. 21 faculties provide a wide range of disciplines to our students.

  7. Frithjof Rodi studierte Philosophie und Germanistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen und am Queen Mary and Westfield College in London. Seit 1951 ist er Mitglied der Studentenverbindung Akademische Gesellschaft Stuttgardia Tübingen. 1958 promovierte er bei Otto Friedrich Bollnow. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Deutsch-Lektor an ...