Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie. : Spanien. Landschaften, Berge, Flüsse etc, sowie Provinzen, autonome Regionen und Orte finden sich in der Kategorie:Geographie (Spanien) Kategorien, die der spanischen Kultur zuzuordnen sind (Spanische Küche, Museen etc.) finden sich in der Kategorie:Kultur (Spanien) Spanische Persönlichkeiten (Könige, Sportler etc.) finden sich ...

  2. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Spanien. 2002 lag mit insgesamt über 11,6 Mio. Gästen (+15,2 % gegenüber 2001) die Region Katalonien in der Gunst der internationalen Touristen an der Spitze. Eine ebenfalls sehr beliebte Urlaubsdestination stellten die Kanaren im Jahr 2002 (−1,8 % gegenüber 2001).

  3. Kategorie:Geographie (Spanien) Hier sollen alle Artikel eingeordnet werden, die die Geographie Spaniens oder einzelne in Spanien gelegene geographische Objekte behandeln. Eine Ausnahme bilden Artikel zu Ortschaften, die in die Kategorie:Ort in Spanien gehören, und Artikel zu administrativen Einheiten, die in entsprechende Kategorien wie ...

  4. Einträge in der Kategorie „Kultur (Spanien)“. Folgende 28 Einträge sind in dieser Kategorie, von 28 insgesamt.

  5. Spanischer Bürgerkrieg. 17. Juli 1936 bis 1. April 1939. Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › GalicienGalicienWikipedia

    Galicien ( [ ɡaˈliːt͡si̯ən ], galicisch Galicia [ ɡaˈliθjɐ] oder Galiza [ ɡaˈliθɐ ], spanisch Galicia [ gaˈliθja ], portugiesisch Galiza [ gaˈliza ]; offiziell galicisch Comunidade Autónoma de Galicia, spanisch Comunidad Autónoma de Galicia) ist eine Autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens. Sie gliedert sich in die vier ...

  7. Franz N. Mehling: Spanien. (Knaurs Kulturführer). Droemer Knaur, München 1981, ISBN 3-426-26037-9, S. 651–654. Pedro de Palol, Max Hirmer: Spanien: Kunst des frühen Mittelalters vom Westgotenreich bis zum Ende der Romanik. Hirmer Verlag, München 1991, ISBN 3-7774-5730-2, S. 110. Coia Escoda Múrria: El Port de Tarragona.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach