Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innovativ. Interdisziplinär. International. – Mit diesen drei Worten lässt sich zusammenfassen, was die Universität Tübingen zu einer Spitzenuniversität macht. Denn wir sehen uns in der Verantwortung, durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden.

  2. Pages in category "University of Tübingen alumni" The following 200 pages are in this category, out of approximately 521 total. This list may not reflect recent changes. (previous page) A. Richard Abegg; Heinrich Friedrich Otto Abel; He ...

  3. Gottfried Wilhelm Leibniz. Die Universität Tübingen bietet mit dem Studienjahr am Leibniz Kolleg in Tübingen seit 1948 ein in dieser Form an deutschen Universitäten einzigartiges einjähriges Orientierungsstudium mit propädeutischen Kursen und einem Studium generale & sociale an.

  4. Karla Pollmann. Karla Pollmann (* 1963 in Tübingen) ist eine deutsche Altphilologin und katholische Theologin und seit Oktober 2022 Rektorin der Universität Tübingen .

  5. en.wikipedia.org › wiki › TübingenTübingen - Wikipedia

    www.tuebingen.de. Tübingen ( German: [ˈtyːbɪŋən] ⓘ; Swabian: Dibenga) is a traditional university city in central Baden-Württemberg, Germany. It is situated 30 km (19 mi) south of the state capital, Stuttgart, and developed on both sides of the Neckar and Ammer rivers. As of 2014 [3] about one in three of the 90,000 people [citation ...

  6. Universitätsbibliothek Tübingen. Die 1499 erstmals erwähnte Universitätsbibliothek Tübingen (kurz UB Tübingen) ist eine zentrale Einrichtung der 1477 gegründeten Eberhard Karls Universität Tübingen . Das Hauptgebäude befindet sich in der Wilhelmstraße 32.

  7. The Tübinger Stift ( German: [ˈtyːbɪŋɐ ˈʃtɪft] ⓘ) is a hall of residence and teaching; it is owned and supported by the Evangelical-Lutheran Church in Württemberg, and located in the university city of Tübingen, in South West Germany. The Stift was founded as an Augustinian monastery in the Middle Ages. After the Reformation, in ...