Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2019 · Einer Göttin gleich thront die Bavaria über dem Platz, der im Herbst das Oktoberfest beherbergt. Es kennt sie jeder. Über ihre Geschichte wissen aber nur die Wenigsten Bescheid. Die Dame im Herzen Münchens ist wortwörtlich die große Unbekannte auf der Wiesn. Das soll sich jetzt ändern. Wir haben alle Informationen rund um die Bronzestatue kurz und kompakt für euch zusammengefasst.

  2. Die Bavaria Filmstadt ist eine Abteilung der Bavaria Film GmbH und bietet touristische Attraktionen auf dem Gelände des Hauptsitzes der Bavaria Film im Grünwalder Ortsteil Geiselgasteig. Durchschnittlich besuchen 350.000 Besucher jährlich die Bavaria Filmstadt.

  3. Bavaria is the name given to a monumental, bronze sand-cast 19th-century statue in Munich, southern Germany. It is a female personification of the Bavarian homeland, and by extension its strength and glory. The statue is part of an ensemble which also includes a hall of fame ( Ruhmeshalle) and a stairway. It was commissioned by Ludwig I of ...

  4. 13. Aug. 2014 · Die Bavaria, die weltliche Patronin Bayerns, gilt weit über München hinaus als das Wahrzeichen des Freistaates. Die 18 Meter hohe Statue am westlichen Rand der Theresienwiese wurde zwischen 1843 ...

  5. Die Geschichte der Bavaria-Statue ist mit der Geschichte des Münchner Oktoberfests eng verbunden. Abgesehen davon, dass die riesige Bronzestatue über dem Oktoberfestplatz, der Theresienwiese, steht, gehen ihre Anfänge auf König Ludwig I. von Bayern zurück. Jenen Mann dessen Hochzeit mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Jahre 1810 die Tradition des Münchner Oktoberfests ...

  6. Mit der Bezeichnung Patrona Bavariae (lateinisch für: Patronin Bayerns) wird die Gottesmutter Maria als Schutzheilige Bayerns verehrt. Ikonographisch entspricht sie einer Mondsichelmadonna . Während eine intensive Marienverehrung in Bayern schon seit frühester Zeit bekannt ist, wurde die formelle Anerkennung Mariens als Patronin Bayerns erst durch Papst Benedikt XV. im Jahr 1916 ausgesprochen.

  7. 20. Jan. 2024 · Mit diesem Film und der Zurschaustellung seiner Requisiten begann sogleich die erste Saison der berühmten Film-Tour durch die Bavaria Filmstadt, die bis heute mit über 350.000 Besuchern jährlich zu einer der größten Attraktionen Münchens gehört. Der Film "Das Boot" macht die Bavaria Filmstudios berühmt.