Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chefarzt für Innere Medizin Professor Dr. Fritz von Weizsäcker war Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin I an der Schlosspark-Klinik im Berliner Stadtteil Charlottenburg. Das Krankenhaus verfügt laut Website über rund 340 Betten und nimmt auch an der psychiatrischen Notfallversorgung für Charlottenburg-Nord teil. Immer wieder finden in der Klinik öffentliche Veranstaltungen statt ...

  2. 31. Jan. 2015 · Рихард Карл Фрайхерр фон Вайцзеккер (нем. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker; 15 апреля 1920 года, Штутгарт — 31 января 2015 года, Берлин) — немецкий политик от партии Христианско-демократический союз, в 1984—1994 годах занимавший пост ...

  3. 23. Nov. 2022 · Er wird voraussichtlich am 1. Januar 2023 die Nachfolge von Bürgermeister Wilfried Lehmann (CDU) antreten, der dann nach sieben Jahren in Radebeul - zuvor 14 Jahre als Bürgermeister in Dresden - in den wohlverdienten Ruhestand geht. „Wir freuen uns über die Wahl von Silvio Kockentiedt.

  4. 23. Nov. 2019 · Prof. Dr. med. Fritz von Weizsäcker * 20. Juli 1960 † 19. November 2019 Wir sind erschüttert und unendlich traurig über seinen plötzlichen Tod. Herr Prof. Dr. med. Fritz von Weizsäcker war ein hervorragender Arzt, Wissenschaftler und Lehrer. Seine ­Empathie sowie seine liebenswürdige und positive Wesensart werden wir sehr vermissen.

  5. Alice Elisabeth Weidel wurde am 6. Februar 1979 in Gütersloh geboren. Dort wuchs sie im beschaulichen Harsewinkel auf und absolvierte 1998 am CJD-Gymnasium ihr Abitur. Anschließend studierte sie an der Universität Bayreuth Volks- und Betriebswirtschaftslehre und schloss diese im Jahr 2004 als eine der Jahrgangsbesten ab. Von 2005 bis Juni ...

  6. Prinzessin Beatrice Mary Victoria Feodore von Großbritannien und Irland, VA, CI, GCVO, GBE, RRC, GCStJ (* 14. April 1857 in Buckingham Palace in London; † 26. Oktober 1944 in Balcombe, Sussex) war eine britische Prinzessin. Darüber hinaus ist sie die Ururgroßmutter des spanischen Königs Felipe VI.

  7. Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis. Mit der Auszeichnung ehren Stifterverband und Leopoldina eine Wissenschaftlerin, einen Wissenschaftler oder ein Forscherteam, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Problembereiche geleistet haben. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.