Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2024 · 15. Dez 2023 bis 01. April 2024. . Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich (*1774 Greifswald– 1840 Dresden) präsentiert die Hamburger Kunsthalle die Jubiläumsausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH. Kunst für eine neue Zeit. Sie bietet die umfangreichste Werkschau des bedeutendsten Künstlers der deutschen Romantik seit ...

  2. BestellungReproduktion. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald; † 7. Mai 1840 in Dresden) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als der bedeutendste Künstler der deutschen Frühromantik. Mit seinen auf die Wirkungsästhetik ausgerichteten, konstruierten Bilderfindungen, die den geläufigen ...

  3. 15. Dez. 2023 · Alte Nationalgalerie. 19.04. – 04.08.2024. Zur Ausstellung in Berlin. Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich zeigt die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals eine große Ausstellung zum Werk des bedeutendsten Malers der deutschen Romantik.

  4. Caspar David Friedrich (1774-1840) Caspar David Friedrich, der bedeutendste Landschaftsmaler der Romantik, wurde am 5. September 1774 in Greifswald geboren. Er entstammt einer Handwerkerfamilie und war das sechste von zehn Kindern, die im Haus des Greifswalder Seifensieders Adolf Friedrich und seiner Ehefrau Sophie Dorothea, geb.

  5. 2. Mai 2006 · Mit 70 Ölgemälden und über 100 Zeichnungen zeigt das Essener Folkwang-Museum eine der umfassendsten Ausstellungen zum Werk Caspar David Friedrichs (1774-1840). Dabei wird besonders auf ...

  6. Caspar David Friedrich - Meer mit aufgehender Sonne - Schöpfungsmorgen (Folge: Die Lebensalter, Blatt 1) - um 1826

  7. 31. Aug. 2023 · Caspar David Friedrich. Wo alles begann – Der Maler/Flexticket (Eintritt für die Sonderausstellung im Albertinum ohne Zeitbindung an 1 Tag gültig): 20 € Wo alles begann – Der Maler/Abendticket (Zeitticket für die Sonderausstellung im Albertinum): 8 € / ermäßigt 6 € / Gruppe ab 10 Pers. 7 € pro Person / Kinder und Jugendliche unter 17 Jahre frei