Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für clara zetkin biografie im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Zetkin, eine deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin, lebte von 1857 bis 1933. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Clara kam in Kontakt mit sozialistischen Zirkeln und lernte dort auch Ossip Zetkin, einen russischen Revolutionär, kennen. Clara stand konsequent zu ihrer Überzeugung und entschied sich gegen ein gesichertes bürgerliches Leben. Ossip Zetkin musste auf Grund der Sozialistengesetze das Land verlassen, Clara folgte ihm 1882 nach Paris.

  3. 16. Juni 2023 · Clara Zetkin kämpfte für das Frauenwahlrecht und träumte von Sowjetdeutschland. Lenin war ihr Freund, Stalin trug ihren Sarg. Sie führte ein intensives Leben, ihre Politik wirkt bis heute.

  4. Als die SPD-Fraktion am 3. August 1914 die Kriegskredite bewilligt, tritt Clara Zetkin aus der Partei aus und gründet mit Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und anderen 1917 die USPD. 1920 tritt sie der KPD bei und wird Mitglied des Reichstags. „Im Geist“ von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die im Januar 1919 ermordet worden sind, will ...

  5. Zustimmung verwalten. Clara-Zetkin-Stiftung in Berlin - politische Bildung zur deutschen und europäischen Zeitgeschichte - im Mittelpunkt der Stiftung steht das Leben und das politische Wirken der Frauenrechtlerin Clara Zetkin - unselbständige Treuhandstiftung unter dem Dach der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

  6. www.stadtlexikon-stuttgart.de › article › bb8117ff-7a99-4d44Clara Zetkin (1857-1933)

    Literaturhinweise: Gilbert Badia, Clara Zetkin, Eine neue Biographie, Berlin 1994. Maja (Mascha) Riepl-Schmidt, Clara Zetkin, geborene Eißner, verheiratete Zundel, Die „rote“ Emanze, in: Maja (Mascha) Riepl-Schmidt „Wider das verkochte und verbügelte Leben“, Frauen-Emanzipation in Stuttgart seit 1800, Stuttgart/Tübingen 1990/1998, S. 157-172.

  7. 19. Juni 2008 · Zetkin-Verehrung: Das Haus in Birkenwerder nahe Berlin, in dem die Politikerin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin von 1929 bis 1933 lebte, ist heute eine Gedenkstätte. Zetkin empfing dort ...