Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer Egon Krenz besucht, muss in die Abgeschiedenheit. In Dierhagen an der Ostsee (Mecklenburg-Vorpommern), 30 Kilometer nordöstlich von Rostock, lebt der letzte Staatschef der DDR in einem Haus hinterm Deich. Eisläden und Fischbuden für Touristinnen und Touristen sind weit weg. Aber bis zum Meer geht man nur wenige Meter, die Brandung ist im ...

  2. Egon Krenz war der letzte Staatschef der DDR. Wegen der Todesschüsse an der Mauer sass er vier Jahre im Gefängnis. Jetzt hat er seine Biografie veröffentlicht. Im Interview erklärt er, was er ...

  3. 2. Nov. 2020 · Einst galt er als politischer Shooting-Star der DDR. Er war Unterhändler bei der Ausarbeitung des Einigungsvertrages, dann Bundesverkehrsminister. Doch schon 1993 fand die Karriere von Günther ...

  4. 18. Okt. 2019 · Wie Erich Honecker entmachtet wurde. Heute vor genau 30 Jahren wurde der Staatschef der DDR nach 18 Jahren an der Spitze abgelöst. Der Entmachtung ging ein zäher Kampf voraus. Von Andreas Conrad ...

  5. Erich Honecker, der ehemalige Staatschef der DDR, ist heute vor 30 Jahren im Alter von 81 Jahren gestorben. Zu diesem Zeitpunkt lebte er zurückgezogen und an Krebs erkrankt, mit seiner Frau ...

  6. 23. Juni 2022 · Ganze 50 Tage stand Egon Krenz an der Spitze der DDR – im Herbst 1989. Jetzt blickt der einstige Nachfolger Erich Honeckers im ersten Band seiner Memoiren zurück auf die Anfänge. Das Buch ...

  7. Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...