Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Prophezeiung einen Mann umzubringen lässt Journalistin Norah (Deleila Piasko) nicht los. Sie ist gezwungen sich ihrer Vergangenheit zu stellen.

  2. Die Vermutung bestätigt sich, doch Gebhardt schottet sich ab. Er sei ein Mann ohne Schatten, erzählt die attraktive Anna-Maria (Alina Levshin), mit der Vernau im Hotel ins Gespräch kommt. Als ...

  3. Jörg Hilbert. Karo und Blaumann, Band 2: Der Mann ohne Schatten Gebundene Ausgabe – 26. Oktober 2011. von Jörg Hilbert (Autor) 4,6 2 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Karo und Blaumann - der karierteste Detektiv der Welt und das blaublütige Mädchen mit den ölverschmierten Fingern ermitteln weiter!

  4. 11. Jan. 2015 · Nach den verregneten, kühlen Bildern der ersten beiden Vernau-Fälle ist «Der Mann ohne Schatten» nicht nur ein willkommener Tapetenwechsel für den Protagonisten, den Jan Josef Liefers einmal ...

  5. Auf der Suche nach einem Mann ohne Schatten Ein ungewöhnlicher Auftrag verschlägt Joachim Vernau nach Havanna. Der Berliner Anwalt, der schon bessere Tage gesehen hat, soll dort einen Job machen, der mehr die Arbeit eines Privatdetektivs ist: Vernau soll einen Mann finden, der sich vor über 30 Jahren aus West-Berlin abgesetzt hat und heute offenbar in Kuba lebt.

  6. Wenn der Mond auf die Dächer fällt Legt er sein Licht wie Schnee auf die Stadt. Hinter der Tür zur Unterwelt Lauert er - der Mann, Der keinen Schatten hat. Du, hast du den Mann gesehn Mit dem Steingesicht. Steht reglos in der Dunkelheit Und erwartet dich. Er ist sehr geduldig, hat alle Zeit der Welt. Er kennt die Farben deiner Träume

  7. Die Frau ohne Schatten. 10. Oktober 1919. Die Frau ohne Schatten (op. 65) ist eine Oper in drei Aufzügen von Richard Strauss, deren Text von Hugo von Hofmannsthal stammt. Das Werk wurde am 10. Oktober 1919 an der Wiener Staatsoper uraufgeführt (Dirigent: Franz Schalk, Regie: Hans Breuer, Bühne: Alfred Roller ).