Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht. Dreigroschenoper. Backstage. Ein Stück Berliner Theatergeschichte. Mit ihren legendären Songs und einer unverschämt wie klug auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 am Berliner Ensemble uraufgeführte "Dreigroschenoper" zu einem weltweiten ...

  2. Die Dreigroschenoper ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1962 von Wolfgang Staudte mit Curd Jürgens und Hildegard Knef. Komplette Handlung und Informationen zu Die Dreigroschenoper

  3. Die Dreigroschenoper (1931) Gangsterfilm | Deutschland/USA 1931 | 110 Minuten. Regie: Georg Wilhelm Pabst. Kommentieren. Teilen. Brecht/Weills Gangsterballade von Mackie Messer, der vom Bettlerkönig Peachum, dessen Tochter er heimlich geheiratet hat, an den Galgen gebracht werden soll. Als Peachum jedoch durch die störende Demonstration ...

  4. "Honey and Nuts": Die Film-Doku zur "Dreigroschenoper" 2021 entsteht unter Regisseur Barrie Kosky eine neue "Dreigroschenoper" am Berliner Ensemble. Der rbb hat die Proben begleitet und nimmt Sie in einer halbstündigen Dokumentation mit hinter die Kulissen der gefeierten Neuproduktion. more

  5. Film. Literaturverfilmung. Die Dreigroschenoper (1931) D , 1931. Bandenchef Mackie Messer heiratet, wird verfolgt, landet im Gefängnis und bringt es zum Bankdirektor. Filmprädikat: -IMDb: 7.4. Min.112. Start./. Nur wenige wissen, daß Brecht sich mit unerbittlicher Schärfe gegen die Verfilmung des Stücks durch G. W. Pabst im besonderen und ...

  6. "Ein Film über die Verfilmung des Kassenschlagers „Die Dreigroschenoper“ von 1928. Der Autor selbst will mitbestimmen, doch er hält sich nicht an die Regeln des Filmbetriebs. Die Produzenten möchten eine weichgespülte, am Mainstream orientierte Version auf den Markt bringen. Bert Brecht überwirft sich mit ihnen und steigt aus. Dieser ...

    • DVD
  7. Bertolt Brecht ist sauer: Der Film zur "Dreigroschenoper", der an jenem Abend seine Premiere feiert, ist für den Dichter "Eine Verschandelung", "ein trauriges Machwerk". Der Dichter wollte ...