Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Apr. 2014 · Mit diesem Klageruf wandte sich Franz Schubert am 31. März 1824 an den Malerfreund Leopold Kuppelwieser. Da hatte er gerade sein Streichquartett in a-Moll beendet und sogar die recht erfolgreiche ...

  2. Hellborn in seinem Buche: Franz Schubert, Wien 1865, geliefert, außerdem sind zu nennen: A. Reißmann, Franz Schubert, sein Leben und seine Werke, Berlin 1873 und der feinsinnige Essay von A. Niggli, Franz Schubert's Leben und Werke. Zahlreiche Litteraturnachweise gibt Wurzbach XXXII, 30—110. Bemerkenswerthe Aufschlüsse über des Tondichters Leben hat neuerdings der um die Säuberung des ...

  3. Franz Schubert. wurde am 31. Januar 1797 geboren. Franz Peter Schubert war ein berühmter österreichischer Komponist der Romantik, der u. a. über 600 Lieder wie den Liederzyklus „Winterreise“ (1827), mehrere Sinfonien wie seine „Unvollendete“ in h-Moll (1822) und die Oper „Des Teufels Lustschloß“ (1814) komponierte. Er wurde am 31.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Biografie. Franz Schubert wurde am 31. Jänner 1797 am Himmelpfortgrund als Sohn des Schulmeisters Franz Theodor Schubert geboren und am 1. Februar 1797 in der Lichtentaler Pfarrkirche "Zu den 14 Nothelfern" (9., Marktgasse 40) getauft (Gedenktafel mit Marmorrelief von Robert Ullmann, enthüllt 1928). Schubert besuchte das von den Piaristen ...

  5. Kurze Zusammenfassung der Biographie: Der Komponist Franz Schubert gehört zu den wichtigsten Vertretern der Romantik. 1797. Franz Schubert wird am 31. Januar in der damals eigenständigen Gemeinde Himmelpfortgrund vor Wien geboren. Er ist der Sohn des Schulleiters Franz Schubert und seiner Frau Elisabeth. Die Familie ist kinderreich.

  6. Vita. Franz Peter Schubert wurde am 31. Januar 1797 als zwölftes Kind des Schulmeisters Franz Theodor Florian Schubert, einem Bauernsohn aus Mähren, und seiner Frau Elisabeth, geborene Vietz, in Liechtental, einer Vorstadt Wiens, geboren. Die Familie, Eltern und fünf überlebende Kinder, lebte sehr ärmlich. Wie es sich für einen ...

  7. www.kidsnet.at › Sachunterricht › franz_schubertFranz Schubert - s1

    Franz Peter Schubert wurde am 31. Jänner 1797 in einem Schulhaus in Wien geboren. Schuberts Vater hieß Franz Theodor Florian Schubert und er war Volksschullehrer. Seine Mutter hieß Maria Elisabeth. Sie brachte 14 Kinder auf die Welt, aber nur fünf von ihnen überlebten. Als Franz erst 15 Jahre alt war, starb seine Mutter.