Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Mann Golo vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben internationalen Mitgliedschaften (P.E.N., Kuratorium des Internationalen Instituts für Nationalitätenrecht und Regionalismus, American Academy of Arts und Sciences) ist Golo Mann seit 1967 Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Er stirbt am 7. April 1994 unverheiratet in Leverkusen. Mann, Golo.

  2. Golo Mann ist mir als Historiker immer sypathisch gewesen, weil er ein guter Erzähler war, geschichtliche Ereignisse mit den Eigenarten von Personen verband und das in einer Zeit als staubtrockene Sozial- und Strukturhistoriker das Feld dominierten. Das der renommierte Schweizer Historiker Urs Bitterli sich der Sache annahm, seine Biographie zu verfassen, musste nichts Schlechtes bedeuten und ...

  3. www.hsozkult.de › publicationreview › idGolo Mann - H-Soz-Kult

    Eine Biographie über Golo Mann (1909–1994) zu schreiben heißt dementsprechend, eine Reflexion des eigenen Unternehmens schon im Gegenstand vorzufinden, und ruft Maßstäbe auf, die Hilfe und Belastung zugleich sein können. Denn Mann gilt, wie eine Gedenkbriefmarke im vergangenen Jahr noch einmal unterstrich, als literarisch überzeugendster deutscher Historiker des 20. Jahrhunderts ...

  4. www.wikiwand.com › de › Golo_MannGolo Mann - Wikiwand

    ZEIGE ALLE FRAGEN. Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann; heimatberechtigt in Kilchberg) war ein deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller. Golo Mann bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1978.

  5. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde . Golo Mann (1978) Golo Mann arbeitet in seiner Wallenstein-Biographie heraus, dass der Konflikt, der schließlich zur Ermordung des Feldherrn führte, schon bei dessen Ernennung 1624 angelegt war, da weder Kaiser Ferdinand noch Wallenstein selbst die Truppen zu ...

  6. www.spiegel.de › kultur › golo-mann-a-9c5ed590/0002/0001-0000Golo Mann - DER SPIEGEL

    10. Apr. 1994 · Golo Mann. 10.04.1994, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 15/1994. Sein Metier beschrieb er als »Poesie, gezähmt durch Forschung«. Es war die früh geprägte, Jahrzehnte später mit großem Erfolg ...

  7. Golo Mann: Biographie. Kindle Ausgabe. von Tilmann Lahme (Autor) Format: Kindle Ausgabe. 4,1 33 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Golo Mann neu entdecken! Golo Mann – berühmter Sohn, Emigrant, Gelehrter und scharfsinniger Analytiker im politischen Spannungsfeld zweier Kontinente. Zu Beginn des krisengeschüttelten 20.