Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geläufigkeit des Namens Hagen. Der Name Hagen war in Deutschland noch nie in den Top 10 der häufigsten deutschen Namen zu finden. - Anzahl der Top 10 Platzierung des Namens Hagen von 1995 - 2012: 0 - War Hagen unter den häufigsten Namen von 1958 - 2000: Nein - War Hagen unter den häufigsten Namen von 1900 - 1930: Nein

  2. Wissenswertes. Der Jungenname Hagen ist altdeutschen Ursprungs und bedeutet "Einfriedung". In Deuschland ist der Vorname insbesondere durch den Hagen von Tronje des Nibelungenliedes bekannt. IMAGE-PROFIL. POPULARITÄT.

  3. Die Bedeutung des Namens Hagen ist mit der Idee von Schutz und Geborgenheit verbunden. Diejenigen, die diesen Namen tragen, werden normalerweise als starke, zuverlässige Menschen wahrgenommen, die in der Lage sind, ihren Mitmenschen Sicherheit zu bieten. Diese Bedeutung hängt sowohl mit seinen etymologischen Wurzeln als auch mit der Rolle der mythologischen Figur zusammen, die diesen Namen trug.

  4. Hagen ist ein männlicher Name deutscher Herkunft, der auf eine althochdeutsche Wurzel zurückgeht. Er ist besonders bekannt durch Hagen von Tronje aus dem Nibelungenlied, der Siegfried tötete. Hagen ist ein Name, der Stärke, Mut und Tapferkeit vermittelt und ein beliebter Name für Eltern, die einen starken, traditionellen Namen für ihr Kind sorgfältig auswählen möchten.

  5. Suchen Sie nach einem passenden Vornamen für Ihr Kind? Auf Vorname.com finden Sie eine große Auswahl an Namen von A bis Z mit Bedeutung, Herkunft und Namenstag. Egal ob Sie einen klassischen, modernen oder exotischen Namen suchen, hier werden Sie fündig. Entdecken Sie die Vielfalt der Vornamen auf Vorname.com.

  6. 2. Juni 2023 · Verbreitung des Namens. Der Name Hagen ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, aber auch in anderen Regionen Deutschlands kommt er vor. Besonders häufig ist er in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen anzutreffen. Auch in anderen Ländern gibt es den Namen Hagen, zum Beispiel in Dänemark, Norwegen und Schweden. Dort ...

  7. Der Nachname Hagen stammt aus Deutschland und ist ein Name mit niederdeutscher und angelsächsischer Herkunft. Der Nachname hat verschiedene Bedeutungen. Eine ist, dass es sich um einen topographischen Namen handelt, der auf eine ländliche Ansiedlung hinweist, die auf einem Hügel in einem Tal angesiedelt war.